World Press Photo 2018: Die Shortlist World Press Photo 2018: Die Shortlist Vier Favoriten für das Weltpresse-Foto des Jahres. Sieger werden am 12. April in Amsterdam bekanntgegeben.
#FreeDeniz: Türkischer Premier für rasche Freilassung #FreeDeniz: Türkischer Premier für rasche Freilassung Binali Yildirim hat sich für eine rasche Freilassung des inhaftierten "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel ausgesprochen.
Söder plant Hauptsitz der Grenzpolizei in Passau Söder plant Hauptsitz der Grenzpolizei in Passau Grenzpolizei-Inspektionen an mehreren anderen grenznahen Standorten.
Trumps Anwalt bezahlte Pornodarstellerin Trumps Anwalt bezahlte Pornodarstellerin Angebliche Affäre des US-Präsidenten: Anwalt zahlte 130.000 Dollar - aus eigener Tasche.
Lebenslänglich für Chelsea-Attentäter Lebenslänglich für Chelsea-Attentäter Bei Anschlag in New York 2016 wurden mehr als 30 Menschen verletzt. Richter: Ahmad Khan Rahami bleibe "extrem gefährlich".
Syrien: "Rote Linie" und drohende Eskalation Syrien: "Rote Linie" und drohende Eskalation Frankreich kündigt Luftschläge im Fall von Giftgaseinsatz an. Die USA und die Türkei liefern sich Wortgefechte. Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran sind auf einem Höhepunkt - im syrischen Bürgerkrieg droht die nächste Eskalation.
Gericht: Keine Aufhebung des Haftbefehls gegen Assange Gericht: Keine Aufhebung des Haftbefehls gegen Assange Innerhalb einer Woche wurde der zweite Antrag von Wikileaks-Gründer Julian Assange von einem britischen Gericht zurückgewiesen.
SPD: Die Stunde der Andrea Nahles SPD: Die Stunde der Andrea Nahles Nach Schulz-Rücktritt. Die 47-Jährige wurde als SPD-Chefin nominiert, muss aber bis April warten.
Türkei/Deutschland "Eure Uniform passt mir nicht" Der deutsche "Welt"-Journalist Yücel sitzt seit einem Jahr in der Türkei im Gefängnis – ist aber ungebrochen.
Weniger Flüchtlingsankünfte in Deutschland und Italien Weniger Flüchtlingsankünfte in Deutschland und Italien Zahlen sind im Jahresvergleich weiter rückläufig. Das Haupt-Herkunftsländer von in Deutschland angekommen sind weiterhin die Kriegsländer Syrien und Irak. Weniger Menschen kommen aus Afghanistan.
Tusk kritisiert "destruktive Emotionen" in Asyldebatte Tusk kritisiert "destruktive Emotionen" in Asyldebatte EU-Ratspräsident in Wien: "Flüchtlingsströme bewältigen" ohne EU zu spalten.
Ulrike Lunacek "Kanzler muss Klartext reden und die FPÖ an die Kandare nehmen" Die ehemalige Vizepräsidentin des EU-Parlaments kritisiert die Strache-Aussagen zum Kosovo – und die Außenpolitik der Regierung.
Realitystar: "Pence denkt, dass ihm Jesus einflüstert" Realitystar: "Pence denkt, dass ihm Jesus einflüstert" Omarosa Manigault, ehemalige Mitarbeiterin von Trump und Realitystar, erklärt bei "Celebrity Big Brother", warum die Menschen froh über Trump sein sollten.
Österreichische Doppelpass-Idee für Renzi "Provokation" Österreichische Doppelpass-Idee für Renzi "Provokation" Italiens PD-Chef: "Südtirol ist ein Vorbild für friedliches Zusammenleben".
Stockholm-Attentäter gestand Terrorangriff vor Gericht Stockholm-Attentäter gestand Terrorangriff vor Gericht Der IS-Anhänger hatte im April 2017 fünf Menschen getötet und zehn verletzt.
Desolate Flüchtlingslage: UN-Kritik an Australien Desolate Flüchtlingslage: UN-Kritik an Australien Besondere Probleme bei Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Es gäbe keine Hilfe für hunderte Menschen, die Australien auf einer Insel abgesetzt hat.
"Osmanische Ohrfeige": Erdogan droht US-Truppen "Osmanische Ohrfeige": Erdogan droht US-Truppen Spannungen zwischen Ankara und Washington verschärfen sich nach einer Drohung Erdogans gegen US-Truppen in Nordsyrien.