USA Trumps Wirtschaftsberater wirft das Handtuch Cohn tritt zurück, zuvor hatte er sich gegen die Strafzölle von Präsident Trump gestemmt.
Porträt Dorothee Bär: Als Frau unter CSU-Alphamännern Dorothee Bär hat es in die Regierung geschafft – sie wird Staatsministerin für Digitales, weil sie aneckt und zugleich konservativ ist.
Politischer Druck gegen Katholiken Kampf gegen Exodus der Katholiken in Bosnien Hohe Würdenträger appellieren an Österreichs Bischöfe, die zurzeit in Sarajewo tagen.
Fünf-Sterne-Chef Di Maio Neuer Polit-Star umgarnt die Linke Der Sieger bei den italienischen Parlamentswahlen erhielt Millionen Stimmen von der ehemaligen Regierungspartei.
Polen Polnische Führung setzt umstrittene Richterwahl durch Drei Oppositionsparteien boykottierten die Abstimmung im Parlament.
Syrien 32 Tote: Russischer Flieger in Syrien abgestürzt Beim Absturz einer russischen Transportmaschine in Syrien sind 32 Menschen getötet worden. Die UN geht derweil hart ins Gericht mit Russland, Syrien und der US-gestützten Allianz.
Ungarn/EU Bodengesetz: EuGH gibt Österreicher in Streit mit Ungarn Recht Der Europäische Gerichtshof gab einem Österreicher, der geklagt hatte, Recht. Das ungarische Bodengesetz sei diskriminierend und widerspreche damit Unionsrecht.
Syrien Russland an syrische Rebellen: Zieht ab und seid frei Russland bietet syrischen Rebellen in Ost-Ghouta sicheren Abzug an, Kämpfer mit Familien dürfen auch ihre Waffen mitnehmen.
Sonderermittlungen Russland-Ermittlungen, "weil Trump ein Idiot ist" Sam Nunberg, ehemaliger Trump-Berater, verweigert die Kooperation im Zuge der Russland-Ermittlungen und sagt, dass Trump "etwas mit den Russen getan haben könnte".
Nordkorea / Südkorea Nordkorea zu Gesprächen mit USA über Atomprogramm bereit Nordkorea will für Sicherheitsgarantien auf Atomwaffen verzichten. Ob US-Präsident Trump dazu bereit wäre, ist unklar. Bald soll es ein Gipfeltreffen beider Koreas geben.
Vereinte Nationen New York: Bloomberg wird UNO-Klimabeauftragter Neue Rolle für New Yorks Ex-Bürgermeister. UNO-Generalsekretär António Guterres lobt Engagement von Städten.
Großbritannien / Russland Rätsel um Giftattacke gegen russischen Spion Der frühere Geheimdienstoffizier Sergej Skripal ringt in einem britischen Spital mit dem Tod.
Syrien Ost-Ghouta: Hilfskonvoi brach Mission wegen Beschusses ab Es konnte nicht alles abgeliefert werden. Aktivisten meldeten 68 getötete Zivilisten.
Botschaftseröffnung: Trump erwägt Reise nach Jerusalem Botschaftseröffnung: Trump erwägt Reise nach Jerusalem Die mögliche Reise wird derzeit von seiner Regierung geprüft.
Nicht die Politik, die Banken in Italien bereiten der EU Sorgen Nicht die Politik, die Banken in Italien bereiten der EU Sorgen EU-kritische Parteien wie die Fünf-Sterne-Bewegung gewannen die Wahlen.
Slowakei "Sehen Ficos Ende – als Live-Übertragung" Journalistenmord: Premier immer heftiger unter Druck. Innenminister als nächster Rücktrittskandidat?
Frankreich Front National: Namensänderung soll neue Wähler anlocken "Front National" hat als Parteiname der französischen Rechtsextremen ausgedient. Am Parteitag in Lille will Le Pen den neuen Parteinamen vorstellen.