Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Schwarzenberg: "Die EU könnte zugrunde gehen"
Karel Schwarzenberg

Schwarzenberg: "Die EU könnte zugrunde gehen"

Der glühende Europäer sieht schwarz für die EU, falls sie sich nicht reformiert.
European far-right leaders meet in Koblenz to discuss about the European Union
Ausland

Hunderttausende Euro: FPÖ-EU-Fraktion muss über Spesen aussagen

Parlament fordert Auskunft zu hohen Ausgaben für Champagner und Schlemmer-Menüs.
Italien: Ein Taumeln in Richtung Neuwahlen
Italien

Italien: Ein Taumeln in Richtung Neuwahlen

Lega und Fünf Sterne fühlen sich um ihre Regierung gebracht. Steigt Berlusconi als Gewinner aus?
Linke Podemos vertraut auf Parteichef Iglesias
Spanien

Linke Podemos vertraut auf Parteichef Iglesias

Nach dem Wirbel um einen Hauskauf spricht die Parteibasis dem Chef der jungen Partei das Vertrauen aus.
POLAND-NATO-POLITICS-DIPLOMACY-DEFENCE
Ausland

NATO-Chef: Russland verantwortlich für Absturz von MH17

Bei dem Abschuss des Flugzeugs im Juli 2014 wurden 298 Menschen getötet.
Porträt: Noch deutscher als ein Deutscher
Ausland

Porträt: Noch deutscher als ein Deutscher

Der Ökonom Carlo Cottarelli, ein Währungsfonds-Sparmeister, soll Italien interimistisch führen.
Cottarelli bei Präsident Mattarella
Ausland

Italien: Präsident erteilte Cottarelli Regierungsauftrag

Der 64-jährige Wirtschaftsexperte soll eine Übergangsregierung aufbauen.
USA verhandeln wieder mit Nordkorea: Trump optimistisch
USA

USA verhandeln wieder mit Nordkorea: Trump optimistisch

Das südkoreanische Außenministerium bestätigte, dass sich Unterhändler der USA und Nordkoreas im Grenzort Panmunjom träfen.
Italien: Lega-Chef nennt Cottarelli "Emblem der Finanzlobbys"
Regierungsbildung

Italien: Lega-Chef nennt Cottarelli "Emblem der Finanzlobbys"

Matteo Salvini und Fünf-Sterne-Chef Luigi Di Maio sprechen sich nach der gescheiterten Regierungsbildung für baldige Neuwahlen aus.
Gescheiterte Regierungsbildung: Wirtschaftsexperte als Italiens letzte Hoffnung
Italien

Gescheiterte Regierungsbildung: Wirtschaftsexperte als Italiens letzte Hoffnung

Insidern zufolge will Mattarella den 64-jährigen Cottarelli mit der Bildung einer Expertenregierung beauftragen, die Italien bis zu Neuwahlen führen soll.
Kolumbien: Duque gewinnt erste Runde der Präsidentschaftswahl
Wahlen

Kolumbien: Duque gewinnt erste Runde der Präsidentschaftswahl

In der Stichwahl am 17. Juni trifft er auf den linksgerichteten Kandidaten Gustavo Petro.
Spanien: Chef von Linkspartei überstand Misstrauensvotum
Spanien

Spanien: Chef von Linkspartei überstand Misstrauensvotum

68,4 Prozent sprachen Pablo Iglesias und seiner Partnerin Irene Montero ihr Vertrauen aus.
Ralf Stegner.
Deutschland

Deutsche Asylaffäre: SPD verlangt von Merkel Aufklärung

Der SPD-Vorsitzende Ralf Stegner warf Merkel vor, sie drücke "sich vor ihrer eigenen Verantwortung".
Regierungsbildung in Italien gescheitert: Ball liegt erneut beim Staatspräsidenten
Ausland

Regierungsbildung in Italien gescheitert: Ball liegt erneut beim Staatspräsidenten

Knalleffekt. Regierungsbildung scheiterte am Wunschkandidaten der Lega für das Wirtschaftsressort.
Ausland

Regierungsverhandlungen in Rom gescheitert - Conte gibt auf

Designierter Premier verzichtet auf Mandat zur Regierungsbildung.
Außenministerin Kneissl vor Beginn der Regierungsklausur in Mauerbach
Ausland

Atom-Abkommen: Kneissl kritisiert Trump als "Kind seiner Zeit"

Der US-Präsident werde immer "erratischer", die Außernministerin plädiert "absolut" für die Rettung des Abkommens mit dem Iran.
Vatikan zu Abtreibungsvotum: "Erleichtert Tod die Drecksarbeit"
Ausland

Vatikan zu Abtreibungsvotum: "Erleichtert Tod die Drecksarbeit"

Der Präsident der Päpstlichen Akadamie für das Leben zeigt sich alles andere als erfreut über die Abschaffung des Abtreibungsverbots.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times