Ausland Asyl-Streit: Merkel beharrt auf europäischer Lösung Innenminister Seehofer will Migranten an der Grenze zurückzuweisen lassen. Deutlich mehr Asylanträge in Deutschland.
Ausland Trump soll Japan mit "25 Mio. Mexikanern" gedroht haben Bericht über irritierende Äußerungen des US-Präsidenten beim G-7-Gipfel in Kanada.
Ausland Jemen: Schlacht um Hodeidah größte seit Kriegsbeginn Rebellenflughafen am Roten Meer eingenommen. Humanitäre Katastrophe droht.
Ausland Trump-Anwalt scheitert mit Verfügung gegen Stormy Daniels' Anwalt Bundesrichter sieht keinen "irreparablen Schaden" für Michael Cohen durch Interviews.
Ausland Kein Durchbruch bei Friedensgesprächen vor Wahl in Kolumbien Fünfte Verhandlungsrunde zwischen Regierung und Guerillas ohne Einigung auf Waffenruhe beendet.
EUropäische Union EU-Migrationskrise: „Grenzen dicht“ ist noch keine Lösung Viele Ideen, viele Schlagworte – aber von einer gemeinsamen Lösung ist man in der EU in der Migrationsfrage weit entfernt.
Ausland Seehofer entlässt Chefin von Asylbehörde Bamf Der Innenminister zieht Konsequenz aus Bamf-Skandal. Das Ministerium will in Kürze über die Nachfolge entscheiden.
Ausland Frühere deutsche Innenminister in Bamf-Affäre vor Innenausschuss De Maiziere übernimmt die politische Verantwortung für die Vorgänge aus seiner Amtszeit.
Ausland Trumps Ex-Wahlkampfchef Manafort muss ins Gefängnis Manafort muss bis zu seinem Prozess wegen mutmaßlicher Geldwäsche und Steuerhinterziehung hinter Gitter.
Deutschland „Viele haben von Merkel genug“: Experte über Konflikt CDU/CSU Die Kanzlerin und Innenminister Seehofer mauern, Medien sitzen „Fake news“ auf. Der KURIER ließ einen Experten analysieren
Ausland Conte und Macron für europäische Asylzentren in Herkunftsländern "Wir sollten europäische Zentren in den Herkunftsländern schaffen", sagte Conte.
Ausland Migration: Macron kritisch zur "Achse der Willigen" "Solche Formeln" haben in "Geschichte niemals Glück gebracht", sagte der französische Staatschef.
Ausland Tschechische Sozialdemokraten stimmten für Regierungsbeteiligung 58,3 Prozent der CSSD-Mitglieder sprachen sich für ein Koalition aus, dagegen stimmten 40,2 Prozent.
Deutschland Entlassung, Rücktritt oder Kompromiss? Der deutsche Innenminister Horst Seehofer droht mit einem „Alleingang“, wenn Kanzlerin Merkel ihm nicht in seiner restriktiven Abschiebepolitik zustimme. Doch kann er das überhaupt?
Ausland Trump nennt italienischen Regierungschef Conte "großartig" US-Präsident lobt Hardliner-Kurs von populistischer Fünf-Sterne-Bewegung und fremdenfeindlicher Lega.
Ausland Asyl: Spaniens neuer Regierungschef beklagt "nationale Egoismen" Pedro Sanchez reagierte auf Lob der italienischen Sozialdemokraten: "Wir sind bereit, für neues Europa zu arbeiten."
Ausland "Titanic" narrte Medien mit Falschmeldung über Aus für Union Das deutsche Satiremagazin sorgte mit Tweet über angebliches Ende der Fraktionsgemeinschaft von CDU/CSU für Aufsehen.