Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Transitzentren an der Grenze: Gezerre um rund 1500 Migranten
Ausland

Transitzentren an der Grenze: Gezerre um rund 1500 Migranten

Wen betreffen die von CDU/CSU geplanten Transitzentren? Ein KURIER-Faktencheck.
Grenzkontrollen: Platter droht vor Seehofer-Besuch mit "Stau bis Nürnberg"
Ausland

Grenzkontrollen: Platter droht vor Seehofer-Besuch mit "Stau bis Nürnberg"

Tirols Landeshauptmann Platter will die Grenzen am Brenner und Kufstein schließen, wenn Berlin ernst macht. In Wien muss sich Innenminister Seehofer erklären.
Polen

Oberste Richterin beugt sich polnischer Justizreform nicht

Aufgebrachte Polen demonstrierten aus Sorge um die Rechtsstaatlichkeit in ihrem Land
Rohani in Wien: Eine verzweifelte Charmeoffensive
Iran

Rohani in Wien: Eine verzweifelte Charmeoffensive

Der iranische Präsident versucht, das Atomabkommen zu retten. Beim Thema Israel gerieten er und Kanzler Kurz sich in die Haare.
Polens Premier stößt in EU-Parlament auf Kritik
Ausland

Polens Premier stößt in EU-Parlament auf Kritik

Justizreform.Abgeordnete sehen „rote Linien überschritten“, EU-Gelder für Polen werden gekürzt
Schlagabtausch um Pläne zur Asylpolitik, Häme für Seehofer
Bundestag

Schlagabtausch um Pläne zur Asylpolitik, Häme für Seehofer

Merkel verteidigte Asyl-Kompromiss der Union, Innenminister Seehofer musste viel einstecken.
Proteste gegen Räumung von Beduinendorf im Westjordanland
Ausland

Proteste gegen Räumung von Beduinendorf im Westjordanland

Israel will die Beduinensiedlung Chan Al-Achmar östlich von Jerusalem mit mehr als 180 Bewohnern räumen.
Rote Linie der SPD im Asylstreit: "Keine geschlossenen Lager"
Ausland

Rote Linie der SPD im Asylstreit: "Keine geschlossenen Lager"

Nahles wendet sich gegen "nationale Alleingänge". CDU/CSU wollen Flüchtlinge bis zu 48 Stunden in Zentren festhalten können.
EU to go: Sabine Ladstätter
Ausland

EU to go: Sabine Ladstätter

Sabine Ladstätter, Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAW), über grenzübergreifende Projekte.
Federica Mogherini.
Ausland

Mogherini: Ministertreffen in Wien zur Rettung des Irandeals

Der iranische Präsident Hassan Rouhani wirbt derzeit auf Europareise für die Erhaltung des Abkommens.
Ausland

Flüchtlings-Rettungsschiff "Open Arms" in Spanien angekommen

Die Migranten aus 14 Ländern - darunter fünf Frauen und fünf Minderjährige - sollen nun versorgt werden.
Parlamentssaal in Straßburg: Die Abgeordneten müssen Nebeneinkünfte angeben - aber nicht sehr exakt
Ausland

EU-Parlament stimmt über strengeres Urheberrecht ab

Der Rechtsausschuss hat sich bereits für die Reform ausgesprochen, die die Rechte von Kreativen stärken soll.
Die Abtreibung in Irland ist strengstens verboten
Ausland

Belgien will Abtreibung aus dem Strafgesetzbuch streichen

Frauen sollen nicht mehr in einem "Notzustand" sein müssen, um Abtreibung durchführen zu lassen.
Erdogan und seine Frau Emine am Sonntag in Ankara.
Ausland

Türkische Gesetze per Dekret an neues Präsidialsystem angepasst

Im neuen Präsidialsystem gibt es das Amt des Ministerpräsidenten nicht mehr. Erdogan wird Staats- und Regierungschef.
French President Emmanuel Macron delivers a speech in Quimper
Ausland

Frankreichs Nationalversammlung billigt Gesetz gegen "Fake News"

Macron will damit die Verbreitung von Gerüchten und Falschaussagen in Wahlkampfzeiten verhindern.
Auch Flugzeug von deutschen Seenotrettern auf Malta festgesetzt
Ausland

Auch Flugzeug von deutschen Seenotrettern auf Malta festgesetzt

Die maltesischen Behörden hätten ab sofort alle Flüge in das Rettungsgebiet vor Libyen untersagt.
Wachsende Kritik: Seehofer in der Bredouille
Ausland

Wachsende Kritik: Seehofer in der Bredouille

In der SPD fordert man bereits seinen Rücktritt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times