Ausland Nächster Koalitionskrach in Deutschland? SPD legt sich gegen CSU-Pläne quer SPD will "keine Flüchtlingsfamilien hinter bewachten Zäunen". CSU-Konter: Innerhalb der Lager könne man sich ja frei bewegen.
Ausland Sohn von IS-Anführer Al-Baghdadi bei Kämpfen in Syrien getötet Angriff auf syrische und russische Truppen in Kraftwerk in Homs.
Ausland Bundestagsvize sieht Merkel und Seehofer "massiv beschädigt" "Vertrauen in die parlamentarische Demokratie hat stark gelitten", sagte Thomas Oppermann (SPD).
Ausland Brexit-Gespräche: Zwei von drei Briten mit May unzufrieden 67 Prozent halten Verhandlungsführung Londons für "sehr" oder "ziemlich schlecht". "Keine solide Mehrheit" gegen EU-Austritt.
Ausland "Buzzfeed"-Chefredakteur: "Wir sehen uns nicht als Anti-Trump-Medium" Medienportal laut Smith kein Teil der Opposition zur US-Regierung. US-Präsident hatte "Buzzfeed" nach brisantem Dossier als "Haufen Müll" bezeichnet.
Hahn Hahn: "Bin eine Mischung aus Feuerwehrmann und Baumeister" Wer ist die EU? Mit Johannes Hahn, Österreichs Kommissar in der EU, eröffnet der KURIER die Serie: Österreicher in Brüssel
Iran Atom und Terror: Rohani-Besuch von Eklat überschattet Rohani kommt am Mittwoch nach Wien - ein aufgedeckter Terror-Plan macht sein Ziel , das Atomabkommen zu retten, nicht einfacher.
Ausland Trump verlangt in Brandbrief an Berlin mehr Geld fürs Militär Auch andere Verbündete wurden abermals mit scharfen Worten zu höheren Ausgaben ermahnt.
Ausland Trump nimmt Welthandelsorganisation ins Visier US-Präsident: "WTO hat USA sehr, sehr schlecht behandelt". Falls sich nichts ändert, "unternehmen wir etwas".
Ausland Für Kneissl ist Schengen-Abkommen aus "einer anderen Zeit" Außenministerin in Schengen: Sind in "Globalisierungsphase mit damals nicht vorstellbaren Dimensionen". Asselborn: "Nicht mutwillig mit Schengen spielen"
Ausland Widerstand: Oberste Richterin Polens verweigert ihre Entlassung Regierung will trotz EU-Kritik insgesamt 27 Richter frühzeitig pensionieren. Gersdorf spricht von: "Säuberung"
Ausland EU to go: Marie-Theres Arnbom „Gemeinsam statt einsam etwas für die Welt tun“, lautet das Credo der Historikerin Marie-Theres Arnbom.
Ausland EU to go: Helmut Brandstätter „Nie wieder Krieg": KURIER-Herausgeber Helmut Brandstätter erinnert an das Europa des Miteinanders.
Ausland EU to go: Manuela Linshalm Puppenspielerin Manuela Linshalm über Optimismus, der manchmal verloren zu gehen droht, und was sie positiv stimmt.
Ausland EU to go: Erwin Greiner „Die Tendenz zur Abschottung macht mir Sorgen, weil sie die EU als Friedensprojekt gefährdet“, sagt Erwin Greiner.
Ausland EU to go: Günther Stern Rauchfangkehrermeister Günther Stern: „Europa ist für mich Großzügigkeit und Glücklichsein – ohne Grenzen.“
Ausland EU to go: Walter Gusterer Walter Gusterer, ehemaliger Pflichtschulinspektor, meint: „Die Unterschiedlichkeiten in den Sprachen, Kulturen und Religionen sind Schätze, aus denen wir alle Nutzen ziehen können“