Türkei Kometenhafter Aufstieg des Schwiegersohns Erdoğans Türkei: Der neue Finanzminister Berat Albayrak ist mit Erdoğan fast überall dabei
Israel Israel: „Kinder wachen bei Raketenangriff auf“ Eine Bäuerin skizziert das Leben an der Grenze zum Gazastreifen. Experte Shalicar erklärt die Bedrohung
Ausland Bayern: Eigene Grenzpolizei und Landesamt für Asyl Kompetenzen müssen noch geregelt werden. Neue Behörde soll 1.000 Mitarbeiter haben.
Ausland Nicaragua: Menschenrechtler melden über 350 Tote bei Krawallen Regierung spricht von rund 50 Toten in den vergangenen Monaten.
Ausland Seehofer nach Treffen mit Salvini: Asyl-Lösung noch im Juli "Lösungsorientiertes" bilaterales Gespräch am Vorabend des EU-Innenministertreffens in Innsbruck.
Ausland NSU-Prozess: Die Polizei ermittelte in die falsche Richtung Die Mordopfer der NSU. Acht Türken, ein Grieche und eine Polizistin wurden kaltblütig erschossen.
Ausland Trotz Ausgaben-Streit: NATO-Staaten einigen sich auf Gipfelerklärung Unterschiedliche Interpretation von "Zwei-Prozent-Ziel". NATO lädt Mazedonien zu Beitrittsgesprächen ein.
Verteidigung NATO-Gipfel: Trump donnert, Merkel kontert Harmonische Treffen lassen sich mit dem US-Präsidenten nicht machen. Doch Trump spürt Widerstand - von Deutschland.
Ausland Van der Bellen unterschreibt CETA vorerst nicht Bundespräsident bremst bei Freihandelsabkommen mit Kanada, wartet auf Entscheidung des EuGH. Strache begrüßt Entscheidung.
Ausland Deutscher "Lifeline"-Kapitän Reisch darf Malta verlassen Anwesenheitspflicht bei weiterer Gerichtsverhandlung Ende Juli.
Ausland Helfer inmitten der Gewalt: "Da haben sie das Feuer eröffnet" Georg Geyer organisiert in Kriegsgebieten die medizinische Versorgung für die Bevölkerung - und gerät dabei oft selbst in Gefahr.
Ausland Trump könnte Boris Johnson treffen US-Präsident nennt britischen Ex-Außenminister "Freund" - Begegnung wäre diplomatischer Affront gegen May.
Ausland "EU Rats": Sonderbriefmarke der Post sorgt für Schmunzeln Hochoffiziell sieht die Marke zum Ratsvorsitz aus. Dennoch amüsiert sich das Netz über Schriftsetzung und eine Version ohne Kroatien.
Ausland Migration: Salvini bestreitet Differenzen in Italiens Regierung Luigi Di Maio: Italien ohne "Plan B" für Euro. Salvini will bei EU-Innenministergipfel weitere Schritte gegen Migration vorschlagen.
Ausland Einer von Seehofers 69 abgeschobenen Flüchtlingen beging Suizid Deutscher Innenminister hatte an seinem Geburtstag ungustiösen Scherz über Zahl der abgeschobenen Flüchtlinge gemacht.
Ausland Haslauer gegen Abschiebung gut integrierter Flüchtlinge Salzburgs Landeshauptmann fordert Bleiberecht oder Rot-Weiß-Rot-Card für Lehrlinge, die auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich sind.