Ausland Reaktionen aus Russland: "Trump braucht neue Mitarbeiter" Selbst US-Republikaner sehen ihren Präsidenten von Putin übervorteilt. In Russland ist das Echo auf das Treffen ganz anders.
Ausland Österreich nimmt keinen der 450 Bootsflüchtlinge auf Kurz antwortet Conte in einem Brief: "Österreich wird sich an einer weiteren Umverteilung nicht beteiligen."
Ausland Umstrittenes Zollgesetz: May kommt Brexit-Hardlinern entgegen Nach heftiger Debatte billigte das britische Parlament eine unabhängige Zollpolitik.
Ausland Trump muss nach Gipfel mit Putin die Wogen in den USA glätten Kritik wie nie zuvor, auch aus dem eigenen Lager. Dagegen lobt Putin den US-Präsidenten als "interessanten Gesprächspartner".
Ausland Kritik an Roms „humanitären Auktionen“ Erst nach der Zusage mehrerer EU-Staaten, Migranten aufzunehmen, durften zwei Boote in Sizilien anlegen.
Irak Irak: Schiiten begehren gegen schiitische Regierung auf Immer lauter wird der Ruf nach dem Sturz der ohnehin wohl bald scheidenden Regierung.
Ausland "Schande": Kritik an Trump in den USA so heftig wie nie zuvor Gouverneure, führende Kongressabgeordnete, Parteigranden: In der Partei regt sich Widerstand gegen den eigenen Präsidenten.
Ausland Putin schenkte Trump einen Ball von der Fußball-WM Das Geschenk hat Putin mit einem Aufruf für mehr Engagement im Syrien-Krieg verknüpft.
Ausland Demonstrant wurde aus Trump-Putin-Pressekonferenz geführt Der Mann hatte kurz vor Beginn der Pressekonferenz ein Schild zu Atomwaffen in die Höhe gehalten.
Ausland Boris Johnson ist wieder Leitartikler beim "Daily Telegraph" Der britische Ex-Außenminister kehrt zu seinen journalistischen Wurzeln zurück.
Ausland EU-China-Gipfel: Trumps "Feinde" finden Freunde EU und China machen erstmals wieder Fortschritte in Handelsfragen.
Ausland Vier Tote bei Rettung von 450 Bootsflüchtlingen Italien genehmigte Landung erst, nachdem Deutschland und andere EU-Länder die Aufnahme von Migranten zugesagt hatten.
Ausland Trump und Putin in Helsinki: Streichelzoo mit Alphatieren Trump und Putin verstehen sich sichtlich, die Beziehung ihrer Länder ist aber gespannt wie lange nicht.
Ausland Salvini will Libyen zum sicheren Hafen erklären lassen "Wir müssen die Regeln ändern": Italiens Innenminister und Lega-Chef möchte keine einzige Abfahrt aus Nordafrika mehr.
Ausland Trump-Putin: Auf Twitter tobt Kampf um die Deutungshoheit US-Experten und Medien ringen vor dem Auftritt der beiden Präsidenten um Interpretationen. Manche werfen Trump Landesverrat vor.
Ausland Juncker, das Feindbild extrem rechter und linker Parteien Analyse zur Vilimsky-Attacke: Mit einer Anti-EU- und Anti-Juncker-Haltung lässt sich perfekt Stimmung machen.
Ausland Trump trifft Putin: Das steht auf dem Spiel Für Europa kann der Gipfel in Helsinki neue sicherheitspolitische Gefahren bringen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.