Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die deutschen Grünen hatten allen Grund zur Freude
Ausland

EU-Wahl: Volksparteien abgestraft, Grüne, Rechte und Liberale legen zu

Grüner Erfolg im EU-Parlament, Volksparteien verlieren vorläufig jeweils 38 Mandate, rechter Tsunami blieb aus.
Deutschland: Große Koalition abgestraft, Nahles in Not
Ausland

Deutschland: Große Koalition abgestraft, Nahles in Not

Union und SPD mussten schwere Verluste hinnehmen, während die Grünen erstmals zweitstärkste Kraft wurden.
Salvini, der Meinungsführer: Lega siegt, Fünf Sterne sacken ab
Ausland

Salvini, der Meinungsführer: Lega siegt, Fünf Sterne sacken ab

Höhenflug: Matteo Salvini legte bei den EU-Wahlen stark zu. Sein Koalitionspartner, die Fünf Sterne, sackten massiv ab.
Salvini wird Freiheitsberaubung von Migranten vorgeworfen
Ausland

Europas Rechtsparteien legen zu, die Grünen auch

Le Pens Partei ist schwächer als 2014. Die Grünen legen europaweit zu - nur nicht in Greta Thunbergs Heimat Schweden.
Frankreich: Le Pen knapp vor Macron
Ausland

Frankreich: Le Pen knapp vor Macron

Aber kaum Zuwächse für Rechtspopulisten, Grüne erreichen mit 13 Prozent den dritten Platz.
Le Pen bei einer ersten Rede nach Bekanntgabe des vorläufigen EU-Wahl-Resultats.
Ausland

Rechtspopulisten in Frankreich voran, Grüne überraschen

Marine Le Pen liegt laut ersten Prognosen vor Macron. Die große Überraschung sind die Grünen.
Bittere SPD-Niederlage in Bremen, für Nahles wird es eng
Ausland

Bittere SPD-Niederlage in Bremen, für Nahles wird es eng

Zum ersten Mal seit 1946 könnte Bremen einen schwarzen Bürgermeister bekommen.
Ska Keller (Grüne) bei einer Wahlkampfveranstaltung
Ausland

Deutschland: Brutale Verluste für SPD, Grüne auf Platz zwei

Das Thema "Klimaschutz" hat den deutschen Wahlkampf dominiert. Die Grünen feieren einen "Sunday for Future".
EU-Wahl: Alle Trends und Ergebnisse in Echtzeit
Ausland

EU-Wahl: Alle Trends und Ergebnisse in Echtzeit

Europa wählt: Hier finden Sie alle Trends und Ergebnisse aus Österreich und den anderen EU-Staaten.
"Mit Kippa nicht sicher": Antisemitismus schockiert Deutschland
Ausland

"Mit Kippa nicht sicher": Antisemitismus schockiert Deutschland

Entsetzen nach Warnung des Antisemitismus-Beauftragten der deutschen Regierung.
FILE PHOTO: Hungary PM Orban delivers annual state of the nation address
Ausland

Ibiza-Video: Orban erklärt "österreichisches Modell" für beendet

"Ich habe auf das italienische Modell umgesattelt", erklärte Ungarns Regierungschef.
Alle fünf treten ab: Parlamentspräsident Antonio Tajani (l.); Ratspräsident Donald Tusk, EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini, EZB-Chef Mario Draghi und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker (r.)
Ausland

Gerangel um die fünf wichtigsten Jobs in der EU

Das Personalkarussell der EU dreht sich. Fünf Topjobs sind neu zu besetzen. Es geht um Macht, Einfluss, Geld und Kursrichtung.
Italiens Vizepremier Salvini ist zuversichtlich
Ausland

EU-Wahl: Salvini bricht das Schweigegebot

Italiens Innenminister twitterte einen Wahlappell, obwohl dies am Tag vor dem Urnengang untersagt ist.
FILES-BRITAIN-EU-POLITICS-BREXIT-BORIS
Ausland

May-Nachfolge: Wer aller in die Downing Street will

Das Gerangel um die offizielle Nachfolge von Theresa May hat begonnen. Als Favorit für den Posten des Premiers gilt Boris Johnson.
Ausland

Richter stoppt Trumps Mauerbau-Pläne

Der Richter erließ eine Verfügung, die verbietet, Mittel aus dem Haushalt verschiedener Behörden für den Bau der Mauer umzuwidmen.
YouTuber Rezo und die CDU: Ins Schwarze getroffen
Ausland

YouTuber Rezo und die CDU: Ins Schwarze getroffen

Die Reaktion der CDU auf seine Video-Kritik offenbart ihr großes Problem.
Maduro warf USA vor, militärische Intervention in Venezuela zu planen
Ausland

23 Tote bei Gefangenenaufstand in Venezuela

Bürgerrechtler: 14 Polizisten sind bei einem Gewaltausbruch im Kommissariat verletzt worden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times