Ukraine Kurz stößt auf wenig Verständnis in Kiew Der Konflikt in der Ostukraine ist in den Hintergrund getreten, fordert aber noch immer Todesopfer.
Österreich/schweiz Grenzüberschreitende Luft-Einsätze für Davos Abfangjäger von Österreich und der Schweiz sichern eine Woche lang für das Weltwirtschaftsforum in Davos gemeinsam den Luftraum.
Laut Militärangaben Irakische Truppen nahmen Universität in Mossul ein Die Truppen seien dadurch im Osten der Stadt näher an Tigris herangerückt.
Korruptionsaffär Südkorea: Haftbefehl gegen Samsung-Chef denkbar In Südkorea gerät der Samsung-Konzern immer tiefer in die Korruptionsaffäre um Präsidentin Park Geun Hye.
Verschleierung Burka-Debatte: Schieder für Gesichtsgebot an Schulen Keinen Kommentar gab Schieder zu Spekulationen über einen Wechsel nach Wien ab.
Interview mit dem Kardinal Kardinal Christoph Schönborn: "Warum soll es nicht auch im Islam Erneuerung geben?" Christoph Schönborn zieht eine Parallele zwischen dem dreißigjährigen Religionskrieg vor 500 Jahren und der jetzigen Situation im Islam. Am Ende habe es Aufklärung und Toleranz zwischen Protestanten und Katholiken gegeben. Das erhofft sich Schönborn auch für den Islam.
Ministerrat Gewerbeordnung: Frist für Begutachtung endet Nach der Gesetzesreform solle es nur mehr reglementierte und freie Gewerbe geben, aber keine Teilgewerbe mehr.
Angie for VP Schiefe Töne: NEOS-Mlinar covert "Let it be" Mit "Vote for me" will es Mlinar zur Vizefraktionschefin bringen.
Hofburg-Wahl Holocaust-Überlebender Feingold: "Ich warne vor einem Rechtsruck" Marko Feingold, mit 103 Jahren der älteste Holocaust-Überlebende Österreichs, über die Bundespräsidentenwahl und seine Sorge vor den neuen Rechten in Europa.
Explosionen in Sanaa Jemen: Berichte über Luftangriffe trotz Waffenruhe Laut Augenzeugen bombardierte die Allianz um Saudi-Arabien Stützpunkte der Houthi Rebellen in Sanaa.
Hans Peter Doskozil "Spreche nicht jedem in der SPÖ aus dem Herzen" Am Nationalfeiertag gab es für den Verteidigungsminster "Bravo"-Rufe am Heldenplatz. In den Medien wird er hingegen als "Kerns rechte Faust" bezeichnet. Wie Doskozil mit Anfeindungen in der SPÖ umgeht, und wie er die holprige Koalitionsarbeit beurteilt.
Ministerrat "2,50 Euro für eine Arbeitsstunde sind obszön" Kontroverse zwischen Harald Mahrer und Thomas Drozda über die Entlohnung von Asylwerbern. Bund-Länder-Gefeilsche um Bankenmilliarde.
Für Verschwörungstheorien Parteigründer Düringer für "Goldenes Brett" nominiert Düringer wird für sein "Arsenal an Verschwörungstheorien" ausgezeichnet.
Politik CETA/TTIP: "Substanz vor Geschwindigkeit" Zur SPÖ-Mitgliedebefragung sagte ein Sprecher der EU-Kommission, dass man sich lebhafter Debatten in verschiedenen Ländern bewusst sei.
Terror Selbstmordattentäter tötet 28 Menschen in Pakistan Die Taliban haben sich zu dem Anschlag beim Freitagsgebet gekannt.
Interview Hajek: Verschiebung nützt keinem Kandidaten Der Meinungsforscher Peter Hajek glaubt, dass die Verschiebung der Bundespräsidentenwahl weder Hofer noch Van der Bellen nützen wird und rechnet mit einer hohen Wahlbeteiligung.
Politik Ermittlungen gegen Traumüller eingestellt Nachträgliche Mitteilung zu Affären BUWOG und Terminal Tower Linz