Politik "Das Engagement der USA in Europa wird stark bleiben" Philip Reeker, der für die Balkanstaaten zuständige Staatssekretär im US-Außenministerium, sprach mit dem KURIER.
Politik Rom: Bischofs-Rapport ohne Folgen Österreichs Bischöfe mussten im Vatikan Rede und Antwort zur Pfarrer-Initiative stehen – was Helmut Schüller freut.
Politik Obamas Rede in Wortlautauszügen "Amerika ist wieder da": Der US-Präsident hat vor dem Kongress seinen Bericht zur Lage der Nation abgegeben.
Politik Genozidgesetz sorgt in der Türkei für Unmut Das neu erlassene französische Völkermordgesetz erhitzt am Bosporus die Gemüter.
Politik In Ägypten brodelt es wieder Zehntausende kamen am Mittwochabend zu einer Kundgebung, um den Beginn der Proteste gegen Mubarak zu feiern - bis die Lage eskalierte.
Politik Indonesien: Schwarzfahrer leben gefährlich Bei fast immer überfüllten Zugabteilen müssen viele Menschen auf die Dächer ausweichen - dem will die Bahn Einhalt gebieten.
Politik Caritas-Chef Küberl Opfer eines Stalkers Ein Grazer behauptet, er wolle Missstände aufdecken. Dabei verfolgt er beharrlich einen Prominenten.
Politik Julian Assange bekommt eigene Talkshow Die wöchentliche Sendung soll "kontroverse Stimmen aus dem gesamten politischen Spektrum" zusammenbringen.
Politik Neue Details im Fall Grasser Laut Einzahlungsbeleg hat ein Treuhänder das Geld der Schwiegermutter eingezahlt - nicht Grasser selbst. Ein Indiz, dass das Geld von woanders kam.
Politik Mehr als Repräsentant Der Bundespräsident muss mehr können als ein Staatsnotar oder Ersatzkaiser.
Politik Nullsummenspiel Das, was die Regierung den Beamten gegeben hat, will sie jetzt wieder nehmen.
Politik Thailand: Österreicher vor Auslieferung Ein in Österreich wegen Internet-Betrug verurteilter Steirer soll in der Heimat zu einem Mordfall befragt werden.
Politik Strache erhält Goldenes Ehrenzeichen Die FPÖ spricht sich gegen Ordensvergabe für politische Ämter aus, FP-Chef Strache wird sein Ehrenzeichen aber annehmen.
Politik Walesa: „Nur Kapitalisten schaffen Jobs“ Weder Politiker noch die Gewerkschaften können Arbeitsplätze schaffen, sagt Polens Ex-Präsident Lech Wałesa.
Politik Bombendroher im Liebestaumel Ein Wiener ließ den Zug mit seiner Angebeteten stoppen, damit sie nicht von ihm weg kann. Der kriminelle Plan ging schief.
Genozid-Gesetz: Erdogan droht mit Sanktionen Genozid-Gesetz: Erdogan droht mit Sanktionen Der türkische Premier kritisiert Frankreichs Völkermordgesetz scharf. Militante türkische Hacker kündigten Cyberattacken an.