Politik „Wertloser“ Teppich brachte 7,2 Millionen € Ihr Teppich wurde auf 900 € geschätzt, ging aber bei Christie’s um 7,2 Millionen € weg. Die Besitzerin fühlt sich schwer betrogen.
Politik Die Erde in ihrer vollen Pracht Außergewöhnlich klar und voll erleuchtet: Die NASA veröffentlicht ein neues, spektakuläres Foto des blauen Planeten.
Politik Müsste ÖGB auf Steuersünder-Liste? Der Gewerkschaftsbund soll Ausstände in Millionen-Höhe haben. Finanzvorstand Clemens Schneider dementiert.
Politik 16 Kilo Kokain an UNO geliefert Beutel mit gefälschtem UN-Zeichen kamen aus Mexiko in der New Yorker Zentrale der vereinten Nationen an.
Politik Stöger: Spitalsreform erst 2014 Trotz des geplanten Sparpakets werden Einsparungen bei der Gesundheit auf sich warten lassen, sagt der Gesundheitsminister.
Politik Blau zieht gleich mit Rot, ÖVP stürzt ab OGM-Umfrage für den KURIER: SPÖ, FPÖ würden bei Wahl am Sonntag 28 Prozent der Stimmen erhalten, die ÖVP nur 23 Prozent.
Politik Julija Timoschenko im Porträt Interview: Eugenia Timoschenko, die Tochter der inhaftierten ukrainischen Ex-Regierungschefin, über ihren Kampf für die Mutter.
Politik Iran dreht selbst den Ölhahn zu Teheran kommt dem Öl-Embargo der EU zuvor und will selbst den Export stoppen. Für viele Europäer ein harter Schlag.
Politik Berliner Partymeister kaperte Wulff Nicht nur als Landeschef, auch als Staatsoberhaupt ließ Wulff Deutschlands härtesten Lobbyisten ganz nah an sich heran.
Politik Premierministerin floh vor Aborigines Am australischen Nationalfeiertag kam es zu Tumulten. Premierministerin Gillard war mitten drin. Verletzt wurde niemand.
Politik Implantate: Firmengründer in Haft Jean-Claude Mas hatte bereits seine Täuschungen zugegeben. Gegen ihn wird wegen "fahrlässiger Tötung und Verletzung" ermittelt.
Politik Opfer klagt die Kirche auf 200.000 Euro Trotz einschlägiger Vorstrafe betreute ein Pater im Zisterzienser-Kloster Mehrerau weiterhin junge Männer. Er vergewaltigte weiter.
Politik Häusereinsturz in Rio: Bereits sechs Tote In der brasilianischen Metropole fiel ein Hochhaus in sich zusammen. 20 Menschen werden noch unter den Trümmern vermutet.
Politik Raus aus dem Sumpf Das Parlament kann ab heute beweisen, dass Politik keine Ausschussware ist.
Politik Die große Spar-Chance Diesmal kommt die Politik nicht umhin, sich auch selbst zu beschneiden.
Politik Gudenus: "Das ist linker Faschismus pur" Der Klubobmann der Wiener FPÖ, Johann Gudenus, verteidigt den WKR-Ball. Die Proteste seien eine bloße Hatz gegen Burschenschafter.