Politik "Oliver verhält sich nicht normal" Die Mutter des entführten Fünfjährigen hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Klage gegen Dänemark eingebracht.
Politik Spionage-Mission in Nordkorea Geheimkommandos aus den USA und Südkorea sollen mit dem Fallschirm über Nordkorea abgesprungen sein.
Politik Intrige gegen Kardinalstaatssekretär Vatikan-Leaks: Es tobt ein Kampf um Geldflüsse in Vatikankassen und um die Macht in der Kurie.
Politik Landau: "Es gibt Gerechtigkeitslücke" Die EU muss eine Sozialunion werden, fordert Caritas-Direktor Michael Landau.
Politik Gauck für eine Zwei-Staaten-Lösung Der deutsche Bundespräsident tritt bei seinem Israel-Besuch für die Berücksichtigung der "Anliegen des palästinensischen Volkes" ein.
Politik Causa Graf: Prammer will Abwahl ermöglichen Nach einer "Abkühlphase" sollen Nationalratspräsidenten mit Zweidrittel-Mehrheit abwählbar sein, findet die Amtsinhaberin.
Politik Vatikan-Komplott: 5 Kardinäle befragt Im Geheimnisverrats-Skandal rund um den Pontifex wurden fünf Würdenträger befragt - der Butler des Papsts ist noch immer in Haft.
Politik El-Kaida: Vizechef getötet Die Nato tötete in Afghanistan den zweitwichtigsten El-Kaida-Anführer des Landes bei einem Drohnen-Luftangriff.
Politik Dänemark: Terroranschlag verhindert Die dänische Polizei hat nach eigenen Angaben einen Terroranschlag verhindert. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.
Politik Italien: 14.000 Obdachlose nach Beben Ständige Nachbeben versetzen die Menschen in Panik. Viele Kulturdenkmäler sind zerstört. Die Schäden können bis zu 700 Millionen Euro betragen.
Politik Brand in Doha: 13 Kleinkinder erstickten Das Feuer in einem Einkaufszentrum in Katar forderte insgesamt 19 Todesopfer. Für die Insassen der Kinderkrippe kam jede Hilfe zu spät.
Politik Frau ertrank nahe Graz im Kanal Statt abzubiegen fuhr eine Steirerin geradeaus: Ihr Pkw durchschlug einen Holzzaun und versank im fünf Meter tiefen Wasser.
Politik Spindelegger: "Volksabstimmung vor Wahl" Der Vizekanzler will die Österreicher noch vor der Wahl abstimmen lassen, ob sie künftig mehr verpflichtende Volksabstimmungen wollen.
Politik Reform-Vorbild: Wie machen das die Schweden? Die Wirtschaft brummt, die Schulden sinken: Laut ÖVP kann man sich viel von den Schweden abschauen.
Politik Die berüchtigten Biker kommen Bis zu 2000 Mitglieder des Motorrad-Klubs treffen diese Woche in der Steiermark ein. Ihr Programm ist geheim, die Polizei wachsam.