Über den Anschlag in Istanbul Urlaub nach dem Terror? Jetzt erst recht! Auch nach dem Anschlag von Istanbul gilt: Islamisten werden die freie Welt nie in die Knie zwingen können.
EU-Beitrittsswunsch Pro-EU: Diese Länder wollen beitreten Großbritannien will raus - aber viele andere Länder würden liebend gerne EU-Mitglied werden.
Südtirol Nach Strache-Forderung: Südtirols heikle Geschichte Wiedervereinigung Tirols, Abtrennung Südtirols? - Österreich ist die Schutzmacht für Südtirols Autonomiestatus.
über Erdogan Der "Sultan" duldet keinen Widerspruch Machtwahn des türkischen Präsidenten Erdogan sollte auch Europa alarmieren.
über Erdogans Machtbewusstsein Das Kalifat fest im Blick Der türkische Präsident wird für Europa zum immer riskanteren Verbündeten.
über politische Erdbeben Das war nur Vorbeben für Rot und Schwarz Bei Hofburg-Wahl entluden sich Angst und Wut. Immer mehr fühlen sich am Weg nach unten von oben alleingelassen.
Kuba Fidel Castro sagt "Adios" Melancholischer, früherer "Maximo Lider" beim Parteitag der Kommunisten in Havanna.
über Obama in Saudi-Arabien Die USA, der Teufel und die Beelzebuben Obamas heikle Visite beim Freund Saudi-Arabien, das im Verdacht steht, Terror gefördert zu haben.
Saudi-Arabien 9/11-Gesetz erzürnt Saudi-Arabien Der US-Senat arbeitet an einem Gesetz, das Ermittlungen gegen Riad zu den Anschlägen von 9/11 ermöglichen soll.
über Sieger und Verlierer der Causa Böhmermann She got played: Merkel konnte nur verlieren Böhmermann hat Merkel vorgeführt. Dass die Gerichte über sein Schmähgedicht entscheiden, ist richtig – dass es soweit kommen musste, auch Schuld der Kanzlerin.
Leitartikel Europa verbeugt sich, Hans-Dietrich Genscher Der Liberale hat nicht nur an der deutschen Einheit mitgewirkt, sondern auch an die Zukunft gedacht.
Leitartikel Iraner willkommen – aber Israel akzeptieren Nicht angebliche "Sicherheitsgründe" haben den Präsidenten des Iran abgehalten, nach Wien zu kommen.