Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 10 11 12 ... 17
über den Religionsunterricht
Niki Glattauer

Indien in Österreich

Über die Schule und den Rest des Lebens
Niki Glattauer

Schule und der Rest des Lebens

über Friedenserziehung
Niki Glattauer

Der berühmte Komponist Sch.

Immer Ärger mit den Herbstferien
Schule

Immer Ärger mit den Herbstferien

Herbstferien stellen für viele Eltern eine Belastungsprobe dar. Es wird über Vereinheitlichung der freien Tage diskutiert.
Ein Mann mit Brille zeigt auf eine Tafel mit rosa Kreidezeichnung.
Schule

So faul sind unsere Lehrer wirklich!

Schule und der Rest des Lebens: Wie eine OECD-Studie darauf kommt, dass Österreichs Lehrerinnen zu wenig arbeiten.
Viele Kerzen brennen um ein gerahmtes Foto auf einer glänzenden Oberfläche.
Schule
Ute Brühl

Zivilcourage schützt vor Mobbing

Attacken im Internet haben eine Schülerin in den Tod getrieben. Wie Täter, Opfer und Außenstehende mit Mobbing umgehen.
Ein Mann mit Brille und blauem Sakko zeigt auf eine grüne Tafel mit Kreidezeichnung.
Schule

Achtung, Bildungsexperten (3)

"Schule – und der Rest des Lebens" - die Kolumne von Niki Glattauer
Ein Mann mit Brille zeigt auf eine Tafel mit rosa Kreidezeichnung.
Schule

Bildungsexperten! (aus der ePost)

Anregungen auf dem Email-Postfach zum Thema Bildung, Lehrer und Schulsystem.
Eine Gruppe von Kindern steht vor einer Tür und schaut nach oben.
Schule

Online-Schule für syrische Kinder

Madrasa Online bietet Online-Unterricht für syrische Kinder, die wegen des Bürgerkrieges nicht in die Schule gehen können.
Eine lächelnde Schülerin schreibt in einem Klassenzimmer.
Schule

Zentralmatura: Hilfe von "Coaches"

Für jene Schulen, die das neue System schon ab 2014 umsetzen, gibt es Hilfe von Experten - sie sollen die Umsetzung begleiten.
Ein Mann mit Brille zeigt auf eine Tafel mit rosa Kreidezeichnung.
Schule

Achtung, Bildungsexperten (2)

Von Bildungsexperten und richtigen Lehrern.
Zwei Mädchen pusten in ein blaues Atemtherapiegerät.
Schule
David Kotrba

Wiener Volksschulen kämpfen um Technik-Preis

Je eine Schülerin und ein Schüler der 3. Klasse können ihre Volksschule im April 2013 beim Leonardino-Contest vertreten. Im Technischen Museum werden Versuchsstationen, ein Wissensquiz und Experimente stattfinden. Mit der Veranstaltung soll die Begeisterung für technische Berufe geweckt werden.
Ein Mann mit Brille zeigt auf eine Tafel mit rosa Kreidezeichnung.
Schule

Achtung, Bildungsexperten!

Als Lehrer darf ich das sagen: Mir gehen die sogenannten "Bildungsexperten" ja so was von auf den Keks.
Eine Gruppe von Menschen hält Händchen und tanzt im Kreis in einem großen Raum.
Schule
Heinz Wagner

Tanzend Grenzen überwinden

Auftakt zur nächsten Runde des europäischen Schulnetzwerks ACES
Ein Mann mit Brille und dunklem Sakko gestikuliert vor einem Bücherregal und einer Tafel.
Schule

Fit, mach mit!

Weil ich unlängst das Schicksal von Linkshänderinnen im Turnunterricht angesprochen habe...
Ein Mann mit Brille und Bart schaut in die Kamera.
Schule

Expertenrat: Sprache als Teil der Schulreife

Die Schulreife kann derzeit nur aufgrund körperlicher, intellektueller und sozioemotionaler Merkmale verweigert werden.
Eine Gruppe von Schülern sitzt an einem Tisch und arbeitet zusammen an Aufgaben.
Schule
Karin Leitner

ÖVP für mehr Ganztagsschulen

Eltern sollten bis zu 100 Euro dafür zahlen. Und Finanzministerin Fekter sollte Geld für zusätzliche Lehrer geben.
1 ... 10 11 12 ... 17

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times