Knecht Jetzt erst Knecht: Keine weiteren Stellungnahmen Warum beweisen die ÖBB, wie im Fall einer zweifachen Mutter, das Verlässlichkeit und Kundenzufriedenheit nicht zwingend von Nöten sind?
Knecht Jetzt erst Knecht: Wie's da ausschaut! Von Ordnung, Unordnung und anderen Sonderbarkeiten rund um die Einrichtung.
Knecht Zirka wie ein Pfitschigogerlpreis Wie immer kennen den neuen Nobelpreisträger für Literatur die wenigsten.
Knecht Jetzt erst Knecht: Prokrastination trifft es nicht ganz Vom Aufschieben und ständig Zeit für "etwas anderes" finden und haben.
Knecht Jetzt erst Knecht: 30 Jahre Möglichkeiten 30 Jahre wird das WUK dieser Tage. Möge es 100 werden, das große, tolle Möglichkeiten-Haus.
Knecht Jetzt erst Knecht: Kinder vielleicht ganz verbieten Babylärm "können sich die ÖBB nicht leisten".
Knecht Jetzt erst Knecht: Größe zählt eben doch Über Unsere Liebe Post gibt es immer etwas zu schreiben.
Knecht Schön, schöner, am schönsten Seit die Grünen in Wien mitregieren hat Maria Vassilakou schon einiges angekündigt. Geschehen ist bis jetzt noch nicht so viel
Knecht Luft kostet extra Die neuen Tarife bei der Post bewirken, dass man manchmal auf den Versand lieber gleich verzichtet...
Knecht Jetzt erst Knecht: Sehr schick, diese Tupfen So ein Aufwand, so ein Dreck, so ein Ärger. Wegen was? Wegen ein paar bröseligen Tupfen auf einer Duschhaube.
Knecht Graufrei noch und sonnenwarm Schwierige Jahreszeit: An den Haltestellen der Bim stehen Menschen in Daunenjacken neben solchen in ärmellosen Leiberln
Knecht Jetzt erst Knecht: Ist sie aber nicht Eine Geschichte ohne Ende um einen gekündigiten Festnetzanschluss bei A1.
Knecht Jetzt erst Knecht: Keiner teilt freiwillig Die Gründung einer Frauen-Partei als Antwort auf all die männerdominierten Fraktionen ist ernstlich bedenkenswert.
Knecht Jetzt erst Knecht: Keiner kommt davon Heutzutage kommt kein Kind mehr lausfrei durch die Schulzeit.