über den vereitelten Terroranschlag in Wien Jetzt wird's konkret Ein Terrorverdächtiger sitzt in Haft. Die Politik lobt die Polizei und will für die Behörden noch mehr Kompetenzen.
über den Rücktritt von Erwin Pröll Pröll-Rücktritt: Videokommentar von Helmut Brandstätter Die Stärke von Erwin Pröll resultierte auch aus der Schwäche der anderen Politiker, kommentiert KURIER-Herausgeber Helmut Brandstätter.
über die aktuelle Lage im Nahen Osten Israel – Palästina: Die Zwei-Staaten-Lösung ist de facto tot GASTKOMMENTAR
über Ein- und Ausstieg aus der Politik. Politik unter Dodelverdacht Wenn Volksvertreter in die Wirtschaft wechseln – und umgekehrt – ist das kein Grund für Häme.
über die Kanzlerrede Papier ist geduldig - der Wähler nicht Die Kanzlerrede, wirtschaftspolitisch durchleuchtet: Nicht alles, was logisch klingt, ist auch machbar.
über die Herausforderungen an die OSZE Die OSZE braucht eine an Grundsätzen orientierte Führung GASTKOMMENTAR
über die Grundsatzrede von Christian Kern Videokommentar zum "Plan A" von Bundeskanzler Christian Kern
über ein Kopftuchverbot Ethik statt Kreuz und Kopftuch Integrationsminister Sebastian Kurz will das Kopftuch in Schulen verbieten, das Kreuz soll hängenbleiben. Das ist wenig konsequent und hat mit Integration relativ wenig zu tun.
über künstliche Intelligenz Hirn bitte weiterhin eingeschaltet lassen Think positive! Künstliche Intelligenz bedeutet nicht, dass wir uns nur noch fernsteuern lassen.