Kurz & verständlich Heuriger Februar wärmster seit Beginn der Messgeschichte Die Luft-Temperatur an der Erd-Oberfläche betrug im Durchschnitt 13,5 Grad Celsius.
Kurz & verständlich Im Straßenverkehr sind Frauen sicherer unterwegs als Männer Männer verursachen doppelt so viele Verkehrsunfälle mit Personenschaden als Frauen.
Mehr Platz Wie eine Seifenoper den Ausbruch eines neuen Balkan-Krieges verhindern sollte Nachdem die Ausstrahlung der venezolanischen Telenovela "Kassandra" in Bosnien abgebrochen wurde, mischte sich sogar das US-State Departement ein. Warum eigentlich?
Mehr Platz Hemayat betreute 2023 1.642 Überlebende von Krieg und Folter Unter den Hilfesuchenden, die sich an das Betreuungszentrum gewandt haben, sind auch 227 Minderjährige.
Mehr Platz In Kroatien wird im Frühjahr gewählt Der genaue Wahltermin wird nach der Auflösung des Parlaments von Staatspräsident Zoran Milanović festgelegt.
Mehr Platz Bosnien läuft mit Blick auf den EU-Beitritt die Zeit davon Besuch der Außenminister Schallenberg und Tajani als „Ermutigung und deutliche Warnung“.
Mehr Platz "Stille Besetzung Istriens": Ein kroatischer Urlaubsort schlägt Alarm Die Stadt Umag spricht von "brutaler Zerstörung Istriens" und macht mobil gegen den illegalen Bau und die Küstenzerstörung.
Mehr Platz Über 67 Prozent: Inflation in der Türkei stieg stärker als erwartet Die Preise in der Gastronomie und für Lebensmittel zogen besonders stark an.
Mehr Platz 2,6 Millionen Touristen besuchten Montenegro im Vorjahr Das bedeutet ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor.
Mehr Platz "Was sollen wir mit einer Schleiereule?": Apotheke beleidigt muslimische Studentin Eine junge Frau hatte sich bei einer Grazer Apotheke als studentische Mitarbeiterin beworben. Die Antwort, die sie erhielt, sorgt für Empörung.
Mehr Platz Mehrsprachigkeit als "Bereicherung und Herausforderung" sehen "Wir müssen die Mehrsprachigkeit unserer Stadt wertschätzen", sagte Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr bei der Eröffnung des Community Forums 2024.
Mehr Platz Freiheiten für Bürger: Serbien mit europaweit größtem Rückfall Laut dem jährlichen Bericht der NGO "Freedom House" verzeichnet das Balkan-Land zum zehnten Mal in Folge einen Rückgang. Auch in der Türkei und Ungarn sieht es nicht rosig aus.
Mehr Platz Kroatiens Wirtschaft verzeichnet eine der höchsten Wachstumsraten in der EU Die Wirtschaftsleistung nahm auf der Jahresbasis um 4,3 Prozent zu.
Mehr Platz "Absolute Katastrophe": Kroatische Gastronomen verzweifeln Keine Arbeitskräfte, zu hohe Mehrwertsteuer, falsche Strategie: Die Gastronomen im beliebten Urlaubsland hadern über viele Missstände.
Mehr Platz Schallenberg fordert rasche Fortschritte im Belgrad-Prishtina Dialog "Das verlangt aber konstruktives Engagement, beide Seiten müssen sich bewegen", sagt Österreichs Außenminister.
Mehr Platz Niemand glaubt Oma: Familie lebte fast 80 Jahre lang über Fliegerbombe Bei Renovierungsarbeiten am Familienhaus fand man unter dem Holzboden eine 50 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr Platz Skandal um Künstler Rupnik: 2 Ex-Nonnen treten an die Öffentlichkeit Mehrere Frauen werfen dem slowenischen Mosaikkünstler vor, er habe sie unter Ausnutzung seiner Autorität als Geistlicher sexuell gefügig gemacht.