Gesellschaft Sex sells: Kurioses und Gebrauchtes vom Second-Hand-Erotik Bei „Ebay“ soll das Obszöne demnächst verboten werden, anderswo boomt das Verscheppern alter Sextoys, bereits getragener Unterwäsche oder gebrauchter Porno-DVDs. Eine Frage der Vorliebe.
Gesellschaft Was zu Fronleichnam genau gefeiert wird Fronleichnam ist der vielleicht katholischste Feiertag. Evangelische und orthodoxe Christen begehen Fronleichnam nicht.
Gesellschaft Mehrheit der Österreicher lebt durch Pandemie bewusster Laut GfK-Umfrage rückten bei 66 Prozent bewussteres Leben und Regionalität in den Vordergrund.
Gesellschaft Rückruf von "Spielzelt Tipi" durch Unternehmen fillikid Hersteller ruft auf im Zeitraum 13. Mai 2020 bis 2. Juni 2021 erstandene Artikel nicht weiter zu verwenden.
Gesellschaft Generationen: Zählen Sie auch zu den "Geriatric Millennials"? Die ältesten Vertreter der Generation Y wurden zwischen 1980 und 1985 geboren und übernehmen eine wichtige Rolle am Arbeitsplatz.
Gesellschaft Kind mit 50? Frauen überschätzen eigene Fruchtbarkeit Eine österreichweite Umfrage zeigt, dass vor allem Frauen ab 40 die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, falsch einschätzen.
Gesellschaft Tiercoach: Wenn sich bei Katzen die Bauchspeicheldrüse entzündet Eine Pankreatitis ist schwierig zu diagnostizieren und nicht einfach zu behandeln.
Gesellschaft Wie sich Corona auf den Nachhilfe-Bedarf auswirkt 37 Prozent der Schüler erhielten kostenlose oder bezahlte Nachhilfe. Das ist ein Plus von acht Prozent. Außerdem gibt es immer mehr gute Schüler.
Gesellschaft Und es gibt sie doch noch: Galápagos-Riesenschildkröte lebt Eine DNA-Analyse bestätigt die Existenz von Chelonoidis phantasticus. Die Spezies wurde zuletzt bewusst vor mehr als 100 Jahren gesehen.
Gesellschaft Gähn: Je größer das Gehirn, desto länger bleibt das Maul offen Der Reflex wurde als Kühlmechanismus für das Denkorgan entwickelt. Forscher schauten 1.291 Tieren beim Gähnen zu.
Gesellschaft Viren-Bakterien-Mix: Jede Stadt hat ihren Fingerabdruck Mikroben an Kleidungsstücken geben Auskunft über die Herkunft des Trägers. 31 Arten bilden den Kern jeder City.
Gesellschaft Wanderrucksäcke zeigen sich im Test wetterfest und robust Der Verein für Konsumenteninformation prüfte 17 Tragehilfen. 15 schnitten „gut“ bzw. „sehr gut“ ab.
Gesellschaft Was Arten zum Überleben brauchen Ein funktionierendes Ökosystem verlangt nach langlebigen Ausgleichsflächen und naturnahen Lebensräumen.
Gesellschaft Was es bedeutet, sexuell erwachsen zu sein So wie sich ein Mensch im Laufe des Lebens verändert, verändert er sich auch sexuell. Die eigene erotische Landkarte immer wieder neu zu erobern, lässt das lustvolle Wesen in uns reifen.
Gesellschaft Vom Jäger zum Jogger: Die Entwicklung des Laufens Heute bewegen sich die meisten Menschen, um fit zu bleiben - Wie aus der Jagd ein Volkssport wurde.
Gesellschaft Weg mit den Leckerlis: Hunde und Katzen werden immer dicker Laut einer Umfrage der Wiener Tierärztekammer immer mehr Fälle - Kann für die Tiere gesundheitsgefährdend sein.
Gesellschaft Tiercoach: Was bei der Kastration von Haustieren zu bedenken ist Der Eingriff verhindert Nachwuchs und schützt vor Krankheiten. Die Entscheidung muss individuell getroffen werden.