Gesellschaft Fitter nach einem Nickerchen? Forscher verneinen Der Mittagsschlaf wird von der Wissenschaft gerne erforscht – sein Ruf ist offenbar besser als die Ergebnisse der Studien.
Gesellschaft Rotstirnige Dolchwespe nach 100 Jahren erstmals wieder in Österreich Größte Wespenart Europas wurde zuletzt 1893 nachgewiesen. Citizen Scientist beobachtete Insekt in seinem Garten in Hohenau an der March.
Gesellschaft #Pleasure is ageless: Reden wir endlich über Sex Ein neues Projekt zeigt, wie Eltern mit Heranwachsenden über Sexualität sprechen können. Auch weil es wichtig ist, wenn Mütter und Töchter achtsam über weibliche Lust kommunizieren.
Gesellschaft Tiercoach: Warum Antibiotika nicht leichtfertig gegeben werden Die Art der Erkrankung spielt ebenso eine Rolle wie die Konstitution des Patienten.
Gesellschaft Twitter-Trend: Die Delta-Variante wird zum neuesten Corona-Meme Die hoch ansteckende Virusmutation schert sich nicht um unsere Herbstpläne. Das Netz nimmt es mit Galgenhumor.
Gesellschaft Homosexueller US-Minister Buttigieg gibt Vaterschaft bekannt US-Verkehrsminister Pete Buttigieg und sein Ehemann Chasten sind Eltern geworden: Der Prozess laufe noch, daher bitte man um Privatsphäre.
Gesellschaft Pandemie: Mütter mit Kleinkindern tranken um 300 Prozent mehr Alkohol Der Anstieg im Corona-Jahr sei deutlich höher als bei Männern, zeigt eine US-Studie.
Warum man im August an die nächste Erdbeer-Ernte denken sollte Für Hobbygärtner ist jetzt die richtige Zeit, die Setzlinge zu pflanzen. Worauf dabei zu achten ist.
Gesellschaft Hirnforschung: Warum Pandemie-Kinder beim IQ hinterherhinken Die Corona-Krise hemmt Kleinkinder in ihrer geistigen Entwicklung, konstatieren US-Forscher. Doch kognitive Rückstände sind aufholbar.
Gesellschaft Urlaub ist in Corona-Zeiten weniger erholsam Eine deutsche Krankenkasse hat tausend Männer und Frauen befragt.
Street-Art Graffitis: Wie sich Jugendliche im Stadtbild verwirklichen Mit der Spraydose können Teenager ihre Kreativität ausleben. Wo lernen sie es eigentlich?
Gesellschaft Strafanzeige gegen Buchautor und Psychiater Michael Winterhoff Der deutsche Arzt und Buchautor soll Kindern ohne Diagnose schwere Neuroleptika verschrieben haben.
Gesellschaft Sexual Wellness - die eigene Lust hegen und pflegen Befriedigung erleben, ohne das Gefühl, sich genieren zu müssen: Das war Frauen lange fremd, ändert sich jedoch, wie ein florierender Markt zeigt.
Gesellschaft Mit dem Stand-up-Paddle und dem E-Bike sicher durch den Sommer Kaum vergeht ein Tag, an dem nicht Radfahrer, Bergsteiger und neuerdings Stand-up-Paddler verunglücken. Das muss nicht sein.
Gesellschaft Unfälle sind die häufigste Todesursache bei Kleinkindern Der Verein "Große schützen Kleine" hat eine Statistik veröffentlicht, wo und wie Kinder zu Schaden kommen.
Reportage Neue Plattform vermittelt österreichweit Gratis-Lernhilfe Über weiterlernen.at finden Schülerinnen und Schüler die Hilfe, die zu ihnen passt. Finanziert wird das Projekt von der EU.