Gesellschaft Blackberry-Dienste am Weg der Besserung Tagelange Problemphase noch nicht überstanden. Ausfall eines Rechnerknotens in Europa als Ursache.
Gesellschaft Futurezone-Archiv öffentlich zugänglich Die Bestände des vormals zum ORF gehörenden Technologie-Portals Futurezone sind ab sofort online abrufbar.
Gesellschaft Frauen nutzen Smartphones intensiver Fernsehen und gleichzeitig SMSen und Social Networken für Frauen laut Studie üblicher als für Männer.
Gesellschaft Facebook und eBay rücken zusammen Online-Unternehmen entwickeln neue E-Commerce-Anwendungen, etwa Produkt-Kommentare von Freunden.
Gesellschaft Google+: Echtzeitsuche und interne Kritik Social Network führt Live-Ergebnisse und Hashtag-Verlinkung ein. Techniker kritisiert Google+-Strategie.
Gesellschaft Australien stoppt Samsung-Tablet Apple erreicht auch in Down Under wegen Patentfrage einstweilige Verfügung gegen Samsung Galaxy Tab 10.1.
Gesellschaft Apple: iOS 5 ist gestartet Das bereits im Juni angekündigte neue Apple-Betriebssystem kann nun heruntergeladen werden.
Gesellschaft Sony-Hinweis auf Problem bei Bravia-TVs Einige zwischen 2007 und 2008 produzierte Modelle könnten Rauch entwickeln. Fälle bisher nur in Japan.
Gesellschaft Apple bringt iTunes 10.5 heraus Management-Software mit "iTunes in the Cloud" und WLAN-Synchronisation, unterstützt bald startendes iOS 5.
Gesellschaft So arbeitet man bei Microsoft in Wien Nach Umbau setzt IT-Konzern auf frei wählbare Arbeits-Umgebungen anstatt zugeteilter Büros.
Gesellschaft Blackberry kämpft weiter mit Aussetzern Seit Montag treten international, auch in Österreich, massive Probleme mit E-Mails und Online-Diensten auf.
Gesellschaft Zynga bastelt an Spiele-Netzwerk Project Z soll gleichzeitig Spielende verbinden. Mafia Wars 2 und neuestes "Ville"-Spiel vorgestellt.
Gesellschaft Wieder Hackerangriff auf Sony Breite Attacke auf Online-Dienste. 93.000 Nutzer-Konten gesperrt. Kreditkarten-Infos nicht betroffen.
Gesellschaft Tim Berners-Lee: "Das Web wird überall sein" Der Erfinder des WWW über Anonymität, Privatsphäre und staatliche Überwachung in der vernetzten Welt.
Gesellschaft Adobe: Jubel über Verwackel-Korrektur Photoshop-Hersteller zeigt experimentelle Bildbearbeitungs-Funktion, die verwackelte Fotos scharf macht.
Gesellschaft Google Maps am Teppich Deutscher Künstler bildet Muster aus Google-Maps-Screenshots und entwirft daraus "WorldWide Carpets".