Zynga bastelt an Spiele-Netzwerk
Der Social-Gaming-Gigant
Zynga plant, ein eigenes Netzwerk für Spiele zu errichten und damit ein Stück unabhängiger von Facebook zu werden. "Project Z" wurde im Rahmen eines großen Events neben zahlreichen neuen Spielen vorgestellt. Das Netzwerk soll Spieler miteinander in Verbindung bringen, die sich zum selben Zeitpunkt in der Zynga-Spielewelt befinden. Spieler treten nicht unter ihrem Namen, sondern unter einem "zTag" auf. Die Verbindung mit Facebook bleibt allerdings vorerst erhalten. Die Anmeldung bei "Project Z" soll über Facebook Connect laufen, der Username kann aber anders als die Facebook-Kennung sein. zTags lassen sich bereits jetzt bei Zynga reservieren. Ein Veröffentlichungsdatum für die neue Plattform nannte der Spiele-Konzern allerdings nicht.
Neben dem Project Z wurden fünf neue Spiele vorgestellt, darunter etwa Mafia Wars 2, dessen Vorgänger zu den beliebtesten Spielen auf Facebook zählt. Bei Mafia Wars 2 wird größerer Fokus auf Kämpfe gelegt, welche grafisch wiedergegeben werden. Außerdem wurde ein neues "Ville"-Spiel namens "CastleVille" präsentiert. Zynga spricht vom "schönsten Spiel, das wir jemals gemacht haben", von "lebhaften Charakteren" und einem Soundtrack, der eigens von einem 75-köpfigen Orchester eingespielt wurde. Auch für die Spiele gibt es noch keine exakten Starttermine.
Kommentare