Apple bringt iTunes 10.5 heraus
Zur Vorbereitung auf das neue Mobil-Betriebssystem
iOS 5 hat
Apple iTunes 10.5 zum Download freigegeben. Die neue Version der Unterhaltungs-Management-Software beinhaltet "
iTunes in the Cloud" und WLAN-Synchronisation.
iTunes in the Cloud macht über
iTunes gekaufte Musik und Filme von allen Apple-Geräten aus abrufbar. Mit einer automatischen Download-Funktion kann man etwa ein Lied am
iPhone kaufen, einen automatischen Download für das
iPad festlegen und das Lied sofort aufs
iPad geliefert bekommen. Auf einem Gerät in der Vergangenheit heruntergeladene Apps, E-Books, Musik oder Videos können ohne zusätzliche Kosten ebenfalls auf andere Apple-Geräte verschickt werden.
Mit der WLAN-Synchronisation wird die Kabel-Verbindung zwischen Mobilgeräten und einem Computer mit
iTunes obsolet. Befinden sich beide geräte im selben Drahtlos-Netzwerk, werden Updates automatisch per WLAN versendet und installiert.
iTunes 10.5 unterstützt dabei
iOS 5, das neue Betriebssystem für
iPhone,
iPad und
iPod touch.
iOS bringt eine Reihe von Neuerungen, wie das Notification Center, eine ständig aufrufbare Sammelstelle für Push-Benachrichtigungen, den Newsstand, eine Plattform für E-Publikationen oder iMessage, ein kostenloses Kurznachrichten-System zwischen Apple-Geräten.
Einer der wichtigsten Bestandteile von
iOS 5 ist iCloud, ein dezentraler Datenspeicher- und Synchronisations-Dienst. Dessen Webseite wurde angesichts des bevorstehenden iOS-5-Starts umgestaltet. Alle Inhaber eines MobileMe-Kontos von Apple (Online-Speicher) können nun auf iCloud umsteigen. Außerdem verschwindet die bisher vorhandene "Beta"-Bezeichnung.
Kommentare