Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Nokia Lumia 810 Smartphones, eines mit Windows-Startbildschirm, das andere mit einem Skateboardfahrer als Hintergrund.
Gesellschaft

Nokia Lumia 810 exklusiv für T-Mobile USA

Nokia hat mit dem Lumia 810 sein drittes Smartphone mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 angekündigt, das im Grunde ein leicht modifiziertes Lumia 820 ist. Das Handy soll vorerst nur bei T-Mobile USA erhältlich sein. Die offizielle Enthüllung von Windows Phone 8 wird am 29. Oktober erfolgen.
Zwei Porträts von Männern vor neutralem bzw. natürlichem Hintergrund.
Gesellschaft

Zwei Nobelpreise für isolierte Partikel

Die prestigeträchtigen Auszeichnungen gehen 2012 an die zwei Quantenphysiker Serge Haroche und David Wineland. Beide beschäftigen sich mit der Messung der Quantenzustände verschiedener Partikel. Ihrer Arbeit ermöglichte eine neue Ära des Experimentierens, so das Nobelpreis-Komitee.
Gesellschaft

PETA: Pokémon verherrlicht Tierquälerei

Die Tierrechtsorganisation wirft der populären Pokémon-Serie vor, mit ihrem Spiel die Misshandlung von Tieren gutzuheißen. Das Spiel male ein „rosiges Bild“ von etwas, das wie Tierquälerei wirkt, wodurch ein falsches Bild an die meist jungen Spieler vermittelt werde.
Das stilisierte, farbenfrohe „W“-Logo von WebPlatform.org.
Gesellschaft

WebPlatform.org: Quelle für neue Web-Standards

Die neue, vom W3C ins Leben gerufene Webseite WebPlatform.org soll künftig als Quelle für einheitliche Informationen zu neuen Web-Standards wie HTML5 dienen. Neben Apple und Google unterstützen auch Adobe, Facebook, HP, Microsoft, Mozilla, Nokia und Opera die Initiative.
Gesellschaft

Google arbeitet mit Samsung an 10-Zoll-Tablet

Unter gemeinsamer Flagge soll High-End-Tablet mit hoher Pixeldichte entstehen.
Ein Airbus A380-800 der Fluggesellschaft Emirates steht auf einem Rollfeld.
Gesellschaft

Emirates erlaubt Handy-Telefonieren im A380

Die Fluglinie aus Dubai wird zusammen mit OnAir Mobilfunk an Bord seines größten Jets anbieten. Konnektivität soll laut dem Unternehmen zu einem Schlüsselpunkt des Reiseerlebnisses mit Emirates werden. Ob dies allen Passagieren gefällt, wird sich zeigen.
Nahaufnahme eines Auges, in dem sich das Facebook-Logo spiegelt.
Gesellschaft

Facebook: Lücke bei Telefonnummern-Suche

Durch eine unbeschränkte Abfrage über die Mobil-Webseite und eine offene Voreinstellung für Nutzer können mit Leichtigkeit Personen-Listen samt dazugehöriger Telefonnummern generiert werden, zeigen Sicherheits-Forscher auf. Sie rufen Nutzer zum Überprüfen ihrer Auffindbarkeits-Einstellungen auf.
Ein Smartphone zeigt die Webseite futurezone.at auf einem Holztisch.
Gesellschaft

Günstiger Intel-Chinese: ZTE Grand X In im Test

Das erste Intel-Smartphone, das in Österreich offiziell erhältlich ist, kommt vom chinesischen Hersteller ZTE. Das Einsteigermodell hat für einen geringen Preis einiges zu bieten, wie der futurezone-Test zeigt.
Ein Angry Bird, verkleidet als Darth Vader mit einem Lichtschwert in U-Form.
Gesellschaft

Angry Birds Star Wars startet am 8. November

Die Reihe des beliebten Vogel-Spiels wird in Kürze um eine spannende Version reicher. Das Entwicklerstudio Rovio hat am Montag offiziell eine Krieg-der-Sterne-Ausgabe angekündigt.
Das UPC-Logo an der Fassade eines Bürogebäudes.
Gesellschaft

UPC wird zum Mobilfunker

Drei öffnet sein Netz und hat am Montag offiziell seine Partnerschaft mit dem Kabelanbieter UPC bekanntgegeben. Dadurch sollen Bedenken gegenüber der Übername von Orange durch Drei ausgeräumt werden.
Das Schild der Wiener Montessori Schulen an einem Gebäude.
Gesellschaft

Schule in Konkurs: Direktorin haftet

Eltern erstreiten sich vor Gericht eine Rückzahlung des Schulgeldes. Das Urteil könnte eine Prozesslawine auslösen.
Eine Person mit Tätowierung am Arm bedient ein Smartphone.
Gesellschaft

Jugendforscher: Teenager leben online

„Die Welt der Jugendlichen steckt in ihrer Hosentasche“, meinte Jugendforscher Matthias Rohrer vom Institut für Jugendkulturforschung. Via Smartphones sind sie den ganzen Tag mit dem Internet verbunden. Dort spielt sich das soziale Leben der Jugendlichen ab. Gleichzeitig mangelt es den Heranwachsenden an Gefahrenbewusstsein. Viele berichten von negativen Erfahrungen im Umgang mit der Online-Welt.
Eine Frau präsentiert das Nokia Lumia 920 Smartphone auf einer Bühne vor Publikum.
Gesellschaft

Nokia: Smartphone-Chef geht

Nach mehr als 15 Jahren verlässt Ilari Nurmi das Unternehmen. Er gab keinerlei Gründe für diesen Schritt an, gibt sich aber dankbar für die lange Zeit beim finnischen Handyhersteller. Der Abgang kommt kurz nach der Ankündigung des neuen Nokia-Flaggschiffs Lumia 920.
Gesellschaft

Apple gibt 10 Millionen iPad mini in Auftrag

Das neue Tablet aus dem Hause Apple soll wohl nach den Erwartungen des Technologiekonzerns ein Erfolg werden. Apple hat doppelt so viele Geräte auf Lager bestellt als dessen schärfster Konkurrent Amazon. Noch im Laufe der nächsten Woche soll das Gerät offiziell angekündigt werden
Eine Illustration eines fliegenden Untertasse-förmigen Flugzeugs mit der Aufschrift „USAF“.
Gesellschaft

USA: UFO-Pläne der US Air Force enthüllt

Mehr als 50 Jahre nach dem Ende des UFO-Programms der Air Force veröffentlicht das US-Archiv Unterlagen aus dem Projekt. Daraus geht hervor, dass das Fluggerät mehr als 4.000 km/h schnell sein sollte und in einer Höhe von 30 Kilometern fliegen hätte sollen.
Ein goldfarbener Satellit mit Solarpaneelen über der Erde.
Gesellschaft

Harpunen sollen Weltraumschrott einsammeln

Ein britisches Unternehmen hat einen Satelliten entwickelt, der mittels Harpunen Weltraumschrott einsammelt und diesen in die Erdumlaufbahn schleudert. Dort verglüht dieser dann und stellt kein Sicherheitsrisiko mehr dar.
Ein Screenshot des Twitter-Profils von David Cameron mit dem Union Jack im Hintergrund.
Gesellschaft

UK: Premierminister eröffnet Twitter-Konto

Der Konserativen-Chef David Cameron sagte noch vor wenigen Jahren, dass der Kurznachrichtendienst Menschen zu "Deppen" machen könne. Nun schließt sich der amtierende britische Premierminister selbst Twitter an und konnte innerhalb weniger Tage knapp 90.000 Follower gewinnen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times