Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 546 547 548 ... 589
Ein weißer Hund mit rotem Geschirr steht auf einer grünen Wiese.
Tiercoach

Eine Leine zum Loslassen

Schleppleinen-Training: 15 Meter zwischen Mensch und Tier helfen dem Hund, das Kommando "Komm" bestmöglich befolgen zu lernen.
Zwei Elefanten stehen einander gegenüber und berühren sich mit ihren Stosszähnen.
Elefanten

Dickhäuter zeigen Gefühl

Elefanten trösten einander - zum Beispiel durch Berührung.
Nahaufnahme eines kleinen Hundes mit braunem, schwarzem und weißem Fell.
Wahrnehmung

Wie Hunde hören

Die Vierbeiner verarbeiten Geräusche wie Menschen. Sie nehmen auch Stimmungen wahr.
Nahaufnahme einer Wespe, die an etwas Gelbem knabbert.
Fortpflanzung

Über das Sexualverhalten von Wespen

Junge Weibchen sind bei Partnerwahl wählerisch. Düfte verhindern Fehlpaarungen.
Eine Illustration zum Thema „Situationselastisch“ mit verschiedenen Politikern und Übersetzungen des Wortes.
Situationselastisch

Statt eines Planes ein neues Wort

Der Begriff umschreibt die Reaktion nach einer "Schrecksekunde", sagt eine NLP-Expertin
Zwei junge Frauen werfen Tücher in die Luft, während die Sonne scheint.
Tausch-Boom

Garderobe mit gutem Gewissen

Online-Kleiderbörsen und Tauschpartys schonen Konto und Umwelt
Ein Blatt Papier mit einem Suchspiel, bei dem bestimmte Wörter durchgestrichen werden müssen.
"Neger"-Übungsblatt

Stadtschulrat lädt Lehrerin vor

Die Pädagogin, die das Wort "Neger" durchstreichen ließ, muss zum Rapport.
Salzburg

Schlankere Schulverwaltung

Der amtsführende Landesschulratspräsident hat keinen Stellvertreter mehr.
Ein brauner Käfer sitzt auf einem porösen, gelblichen Untergrund.
Artenreich

Großer Auftritt für den kleinsten Käfer

Minikäfer „Baranowskiella ehnstromi“ wurde erstmals in Österreich nachgewiesen.
Ein Junge sitzt lustlos vor einem Teller mit Gemüse.
Gesunde Ernährung

Kinder ans Gemüse: So schmeckt's

Wie Sie Ihre Kinder für gesunde Ernährung begeistern können.
Ein graues Kaninchen balanciert eine Erdbeere auf seiner Nase.
Tiercoach

Knackfrosch für Kaninchen

Auf das Kunststück folgen Klickgeräusch und Belohnung. Die Hasenartigen schätzen die geistige und körperliche Herausforderung.
Ein Arbeitsblatt mit einer Übung zum Durchstreichen bestimmter Wörter im Deutschunterricht.
Streiche "Neger"

Streiche "Neger"

Aufregung in Wiener Schule: Ein schwarzes Kind soll einen Legasthenietest machen, indem es das Wort "Neger" findet.
Eine lächelnde Schülerin schreibt in einem Klassenzimmer.
Bildung

Rudas: Man kann über Matura reden

Die Bildungssprecherin der SPÖ über Ziffernnoten, Kindergarten und die Medien.
Gene

Warum der Hund nicht vom Wolf abstammt

Die Wissenschaft weiß heute vieles über unseren liebsten Vierbeiner, manches bleibt unklar
Ein Schäferhund trägt einen Holzklotz im Maul, während eine Frau zusieht.
Verhalten

Hunde warnen, bevor sie zuschnappen

Experten erklären die Körpersprache der Tiere
Eine Gruppe von Kindern und eine Frau sitzen in einer Bibliothek und lesen Bücher, darunter „Harry Potter“.
Migration

Muttersprachlicher Unterricht für 32.000 Schüler

Zahl der Schüler nimmt zu, Zahl der Lehrer stagniert.
Ein Tisch in einem Restaurant ist mit Rosenblättern dekoriert.
Gesellschaft

Happy Valentine, Hasibärli!

1 ... 546 547 548 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times