Gesellschaft Fast jeder dritte Büromitarbeiter ist auch im Urlaub erreichbar Der Großteil hat laut einer deutschen Umfrage Schwierigkeiten, während des Urlaubs abzuschalten.
Sex in der Freizeit Groß und mächtig: Phallussymbole in der Architektur Den Berliner Fernsehturm gibt es jetzt als Sextoy – was kommt noch in Sachen phallischer Architektu und „Penis-Komplexe“?
Gesellschaft Salzburger Festspiele: Warum ein fehlender BH für Aufregung sorgt Ein beim Kulturevent aufgenommenes Foto sorgt auf Social Media für Diskussionen.
Reportage Schwimmkurs beim Weltmeister: "Nach drei Stunden kraulst du fantastisch" Die EU fördert „Slow Swimming“, ein KURIER-Redakteur diente als Versuchskaninchen. KURIER-Leser bekommen Gelegenheit, ihre Haltungsnote im Wasser zu verbessern.
Gesellschaft Neue Gesetze: Neuseelands Jugend soll raucherfreie Generation sein Ab 2023 soll der Zigarettenkauf in Neuseeland für Jugendliche verboten werden, der Gesetzesentwurf erntet Zustimmung und Kritik.
Gesellschaft "Ich bin ein Pickler“: Warum gerade alle verrückt nach Pickleball sind In den USA hat es Pickleball seit der Pandemie zum Massenphänomen geschafft. Microsoft-Gründer Bill Gates schwört seit 50 Jahren auf den Schlägersport.
Gesellschaft Test: Zwei von zehn Rutschautos mit Verletzungsgefahr Bei einem Traktor brach die Radführung. Vier Modelle erhielten die Bestnote.
Gesellschaft Ghosting: Warum sich manche einfach nicht mehr melden Wenn der Flirtpartner plötzlich verschwindet, ist das für viele ein Schock. Was dahintersteckt, zeigt eine aktuelle Studie.
Gesellschaft Jung, österreichisch, philippinisch: Über das Wandeln zwischen Kulturen Eine Gemeinschaft, die selten im Licht der Öffentlichkeit steht, die Suche nach der Identität und der Umgang mit Klischees.
Gesellschaft Tiercoach: Den Rassen-Mix mit einem DNA-Test aufschlüsseln Wer das Erbgut seines Haustieres kennt, kann Vorsorge für dessen Gesundheit treffen.
Gesellschaft Essen abdecken, Tiere nicht anblasen: Tipps für den Umgang mit Wespen Die Umweltberatung hat Ratschläge, wie das Zusammenleben zwischen Menschen und Insekten klappt.
Gesellschaft Magisch, bunt und cool: Sieben eiskalte Spielideen für heiße Tage Es muss nicht immer der Sprung in den Pool sein - coole Inspirationen für kreative Beschäftigung
Gesellschaft Warum man vor dem Einkaufen keinen Kaffee trinken sollte Laut einer Studie beeinflusst Koffein, was Sie einkaufen und wie viel Sie dabei ausgeben.
Gesellschaft Urlaubsflirts: Bei diesen Sprachen werden Österreicher schwach Eine Umfrage zeigt, welche Sprachklänge Österreicherinnen und Österreicher attraktiv finden und warum.
Gesellschaft Warum Sportlerinnen das Training auf ihren Zyklus abstimmen sollen Top-Athletinnen schaffen Bewusstsein für periodenbedingte Leistungsschwankungen.
Gesellschaft Knapp und sexy: Überholte Kleiderregeln im weiblichen Spitzensport Veraltet, unpraktisch und sexualisierend: Athletinnen aus unterschiedlichsten Sportarten sorgen nun selbst für Veränderung.
Sex in der Freizeit Ich will Sex – aber wie sag ich’s meinem Partner? Derb oder charmant, direkt oder subtil: Begehren ausdrücken zu können, ist wichtig – es sollte nur jeder spüren, welche Sprache zu ihm passt.