Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 110 111 112 ... 589
Das Gehäuse wurde 1931 in den Pyrenäen gefunden.
Gesellschaft

Musik aus dem Schneckenhaus: Blasinstrument ist 18.000 Jahre alt

Französische Archäologen klassifizieren die Bruchstellen am Gehäuse als "eindeutig nicht zufällig".
Essen und Sex: Eine literarische Liaison, die Appetit macht
Gesellschaft

Essen und Sex: Eine literarische Liaison, die Appetit macht

Aus der Verknüpfung von Genuss und Erotik entsteht der Stoff aus dem der Lesehunger ist. Ein paar Beispiele.
Was jetzt gegen die Pandemie-Müdigkeit hilft
Gesellschaft

Was jetzt gegen die Pandemie-Müdigkeit hilft

Frühling für die Seele: Psychologin Natalia Ölsböck erklärt, was wir uns von Schneeglöckchen abschauen können.
Mit dem digitalen Schulbuch in ein neues Lern-Zeitalter
Gesellschaft

Mit dem digitalen Schulbuch in ein neues Lern-Zeitalter

Das Start-up Schubu geht mit Geografie und Biologie bereits online. Ziel ist es, alle Fächer digital aufzbereiten.
Die Corona-Krise wird zum Turbo für die Schulreform
Gesellschaft

Die Corona-Krise wird zum Turbo für die Schulreform

Eine Umfrage zeigt, welche Lehren Schüler, Eltern und Pädagogen aus dem Homeschooling ziehen.
Anwalt wird mit Katzenfilter zum Internet-Hit
Gesellschaft

Anwalt wird mit Katzenfilter zum Internet-Hit

Jurist Rod Ponton hat versehentlich mit einem Katzenfilter an einer Online-Anhörung teilgenommen. Das Video ging viral.
Alles, was ablenkt, gehört nicht auf den Arbeitsplatz
Gesellschaft

Umfrage: Distance Learning wird gespalten gesehen

Umfrage unter Lehrern, Eltern und Schülern - Zufriedenheit mit Software im Unterricht gestiegen.
Die Silhouette eines Paares küsst sich vor einem orangefarbenen Sonnenuntergang.
Gesellschaft

Österreichisches Start-Up will Dates interessanter machen

Homedatebox: Eine Date-Box soll für romantische Abenteuer zu Zweit sorgen.
J.Lo macht vor Hochzeit Paartherapie: Die besten Tipps vom Experten
Gesellschaft

J.Lo macht vor Hochzeit Paartherapie: Die besten Tipps vom Experten

Paartherapie im Trend: Die Qualität einer Beziehung könne man an der Kommunikation festmachen, so die Therapeuten Sabine und Roland Bösel.
Schule in Österreich
Gesellschaft

Studie: Bildung nicht nur Frage der Schuljahre

Trotz Fortschritten bei quantitativer Ausweitung der Schulzeit größere Kluft bei Skills zwischen den Ländern.
Aus Plastik wird Energie: Schweizer Segler will Weltmeere reinigen
Gesellschaft

Aus Plastik wird Energie: Schweizer Segler will Weltmeere reinigen

Selbstentwickelter Katamaran soll 2024 zu Wasser gelassen werden.
Schweizer Segler will Weltmeere von Plastik befreien
Gesellschaft

Schweizer Segler will Weltmeere von Plastik befreien

Selbstentwickelter Katamaran wurde jetzt vorgestellt und soll Plastik in Energie umwandeln.
App gegen Verschwendung: Supermarkt gibt Essen billig her
Gesellschaft

App gegen Verschwendung: Supermarkt gibt Essen billig her

Lebensmittel kurz vor Geschäftssschluss abholen: Die erste große Handelskette setzt jetzt auf diese App.
Falsche Psychologin betreute Klienten
Gesellschaft

Falsche Psychologin betreute Klienten

37-jährige Grazerin arbeitete seit 2014 und erschummelte sich einen Job in einer Gruppenpraxis.
Schulen offen oder zu? Was sagt der internationale Trend?
Gesellschaft

Schulen offen oder zu? Was sagt der internationale Trend?

Viele Staaten kehren zu Präsenzunterricht zurück. Portugal, Italien und Luxemburg sind Gegenbeispiele.
Die Ergebnisse sollen zur Förderung der Schüler genutzt werden
Gesellschaft

Matura: Die Hälfte fühlt sich in Mathe nicht gut vorbereitet

Die Mehrzahl befürchtet eine Erschwernis durch das Distance Learning. In Deutsch geht es den Schülern besser.
Donald Trump "glücklicher" ohne Social Media
Gesellschaft

Donald Trump "glücklicher" ohne Social Media

Der Ex-Präsident genieße nach der Twitter-Sperre sein neues Leben in Florida. Auch andere Stars entdecken die Vorzüge des Offline-Seins.
1 ... 110 111 112 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times