Andreas H. Bitesnich. 25 Years of Photography Andreas H. Bitesnich. 25 Years of Photography Der österreichische Star-Fotograf Andreas H. Bitesnich feiert seinen 50. Geburtstag und zieht Zwischenbilanz. Im Rahmen einer großen Retrospektive im KUNST HAUS WIEN gewährt er einen noch nie dagewesenen Einblick in sein fotografisches Schaffen.
Lobby-Boy im Kino Wes Anderson: "The Grand Budapest Hotel" mit Tony Revolori Wie spiele ich einen Lobby-Boy? Der bei uns gänzlich unbekannte Tony Revolori aus Kalifornien glänzt in Wes Andersons buntem Kino-Konfekt "The Grand Budapest Hotel" neben Stars wie Ralph Fiennes, Bill Murray, Tilda Swinton, Jude Law und Willem Dafoe. Ab 7. März im Kino
Leben 50 Jahre Filmmuseum: Wien, oh Wien Mit "Vienna Unveiled: A City in Cinema" widmet das New Yorker MoMA dem österreichischen Filmmuseum ab Donnerstag eine umfangreiche Werkschau.
Leben Schatzinsel Was wollen Sie denn noch alles im Urlaub? Geschichte, Sonne, Meer, Landschaft, Wellness, Filmkulisse, Dolce Vita und Genuss? Warum sagen Sie nicht gleich Ischia? Nirgendwo sonst mischen sich Farben, Feuer und Freude so fulminant.
Leben Trends: Oscars 2014 Der eigentliche Grund, warum wir die ganze lange Sonntagnacht vor dem Fernseher sitzen? DIE KLEIDER!!!
Leben Kaiser Karl Jede Begegnung mit ihm ist ein Vergnügen. Gerade wurde Karl Lagerfeld im Theater an der Wien als Göttervater Jupiter dargestell. In Jean-Philippe Rameaus "Platée". Zudem feiern drei Ausstellungen den Multikünstler. Ein Porträt von Brigitte R. Winkler, die ihn kennt, wie kaum eine andere.
Heidi Strobls Rezept der Woche Heidi Strobls Rezept der Woche Die hübschen Grünschalenmuscheln werden hauptsächlich vor den Küsten Neuseelands gezüchtet. Die herkömmlichen Miesmuscheln sind ihnen sehr ähnlich und haben keine Weltreise hinter sich, wenn sie auf unseren Tellern landen.
Leben Am Herd mit Markus Hengstschläger Als Bestseller-Autor, Wissenschaftler und Ö1-Radiomoderator ist er es gewohnt, extrem effizient zu arbeiten. So wird auch unsere Kocherei zu einer flotten Geschichte.
Leben Kai Joachim Kulenkampff über Vergangenes "Einer wird gewinnen" kehrt am 1. März ins Fernsehen zurück: Mit Jörg Pilawa als Moderator und Kai Joachim Kulenkampff als Studiogast. Der 54-jährige Sohn des 1998 verstorbenen Hans-Joachim Kulenkampff arbeitet als Radiologe in Wien. Ein Gespräch über das Leben mit einem berühmten Vater und das Schicksal, ein Promi-Kind zu sein.
Leben Die Reportage: "Des kann do net so schwer sein" "Kann der nicht zehn Meter vorfahren, damit ich vorbeikomm’?" – "Müssen die ihre Mistkübel grad jetzt spazieren fahren?" Müllmänner, das sind doch die Beamten in Orange, die immer den Verkehr aufhalten, wenn man es grad eilig hat. Ein Tag mit einem Trupp der MA 48 belehrt mich eines Besseren ...
Leben Fernverkehr Das klingt ja recht praktisch und modern: Um miteinander Sex zu haben, braucht es keine echte Begegnung mehr, sondern einfach nur die passende Hard- und Software, die zwei Liebende miteinander virtuell verbindet. Vermutlich ein Vorteil für Paare mit Fernbeziehungen, doch als dauerhaftes Lustkonzept höchst fraglich.
Leben Moralonkelolympiade Könntet Ihr bitte aufhören, mir mitzuteilen, worüber ich mich gerade zu empören habe? Danke.