Leben Die Reportage: "Gemma, in die Vollen!" Kegeln ist von gestern? Vielleicht, früher gab’s tatsächlich kaum ein Wirtshaus ohne Bahn. Heute wird in großen Hallen „gebowlt“. Höchste Zeit für eine Renaissance des „Kegelscheibens“. Ein Abend im Traditionscafé Weidinger. Mit Ottakringer Pensionisten, jungen Musikern und fröhlichen Unternehmern.
Leben Ein Sommer am See Wasser, Wälder, Wiesen, Berge: Das ist das Idealbild österreichischer Landschaft. Nirgendwo spiegelt sie sich so perfekt wider wie in einem der 76 Seen des Salzkammerguts. Eine Gegend, die gut tut.
Leben Warum der Papst das Flugzeug erfand Schnaps, Gott und die Luftfahrt: Wie eines Tages die Angst wegwar
Leben PlusMinus Radausflug zum „Haus im See“ der Familie Eselböck, Burgenland. Eine aus unserer Runde verträgt keine Milchprodukte und steht ein wenig verzweifelt vor der Süßspeisenvitrine. Eis, Topfentorte, Profiteroles – alles mit Milch. Aber laktosefreie Milch für den Kaffee wäre im Haus. Ob man damit vielleicht etwas zubereiten könnte? Ja! Kurz danach stehen laktosefreie Palatschinken mit selbst gemachter Marillenmarmelade vor ihr. Köstlich.
Leben Gut essen um wenig Geld ZUTATEN für 2 Personen: 500-600 g kleine, frische Erdäpfel 2 EL Butter 1 EL Suppenwürze (am besten geriebenes Wurzelwerk mit Meersalz von „fair wurzelt“) 1 EL Mehl 1 Bund Dille 1 Becher Sauerrahm Salz, Pfeffer, Essig
Leben Top 5: Craft Beer am Land Kreativ-Biere aus kleinen, Handwerks-Brauereien gibt’s nicht nur in Wien. Die besten auf dem Land:
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Den Salzstein kann man öfters verwenden, er eignet sich auch gut für Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse.
Leben Am Herd mit Tini Kainrath Musikalisch ist die Sängerin so gut wie überall zu Hause, interpretiert Soul, Rock, Blues, Wiener Lied, Gospel, Jazz, Pop. Kulinarisch diesmal in der mediterranen Küche.
Leben Panoptikum Das Essen im Freien mit Freunden gilt erstaunlicherweise als britische Erfindung, der Name kommt aus dem Französischen.
Leben Erzherzog Leopold Wilhelm in seiner Galerie, um 1651 Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, präsentiert für die freizeit die 100 größten Kunstwerke Österreichs.
Leben Trends: Männer Style So wird der Sommer: Blau und andere Trendtöne, leichte Stoffe und aufgesteckte Haare (kein Scherz). Ein paar Männer, über die man gerade spricht, und was man sonst noch wissen sollte. Der erste Teil unseres Männer-Trends-Special, nächste Woche geht’s weiter.
Leben 25 Ideen für eine bessere Zukunft Unser Alltag befindet sich im Wandel. Gewohntes wird auf den Kopf gestellt, Ungewöhnliches herbeigesehnt. Die neue Freizeit-Serie über unser Leben morgen.