Kritik Festwochen Castellucci: Wie weit die Nächstenliebe geht Romeo Castelluccis Performance wird bei den Wiener Festwochen von Störaktionen begleitet.
Wiener Festwochen Festwochen-Eröffnung als "wienerisch-regnerischer Abend" Wenig Besucher, aber dennoch gute Stimmung bei der Eröffnung unter dem Motto "Wien, Wien nur du allein?".
Unruhe der Form Festwochen-Ausstellung: Testen Sie Ihre Frustrationstoleranz! Eine Schau will die Grenzen von bildender und darstellender Kunst überwinden – und zementiert sich ein.
Kritik Wiener Festwochen Der Schmerz der Welt, mit Wut herausgekotzt Angélica Liddell wagt sich im MuseumsQuartier an die Quadratur des Kreises.
Kritik Festwochen "Join!": Ein überlanger Schulskikurs-Witz Franz Koglmanns „Join!“ enttäuscht bei den Wiener Festwochen.
Interview Kušej: "Nicht so schnitzlerisch edel ..." Martin Kušej über sein Theater-Projekt „In Agonie“ (23. bis 26. Mai) bei den Wiener Festwochen.
BRUT Künstlerhaus Der latente Rassismus von heute "Julia": Arm gegen Reich. Mann gegen Frau. Auch heute noch.
Into the City Polit-Songs – und der Sound sagt manchmal mehr als 1000 Worte Unter dem Motto „music and politics“ kommen engagierte Musiker aus aller Welt nach Wien.
Theater-Projekt In ungebremster Infoflut Die „Kommune der Wahrheit. Wirklichkeitsmaschine“ von Regisseur Nicolas Stemann.
quartier21 Die Kunst auf Standortsuche In dem Austellungsparcours „Unruhe der Form. Entwürfe des politischen Subjekts“ gehen 70 Künstler der Frage nach, wie Kunst Widerstand befördern kann.
Burgtheater Radikal und zärtlich: Kampf um Würde Atemberaubende Theaterbilder in „Sul concetto di volto nel figlio di Dio“ von Romeo Castellucci.
Parlament Was sich erstaunlich beängstigend nicht ändert Der Schweizer Regisseur Christoph Marthaler widmet sein Musik-Theaterprojekt den Opfern des Holocaust.
Volkstheater Kunst in Zeiten des Umbruchs In Agonie von Miroslav Krleža – zu entdecken als Autor von Stücken von shakespearehafter klassischer Wucht.
Museumsquartier Ein Bühnen-Comeback als despotischer Vater Bruno Ganz brilliert in Le Retour/Die Heimkehr.
Molière Eigennutz und Lüge Molières Klassiker Tartuffe in Starbesetzung mit Gert Voss als Orgon im Akademietheater.