Musik Electric Indigos Debütalbum: Klanginstallation für den Club Susanne Kirchmayr ist die bekannteste österreichische Produzentin elektronischer Musik. Trotzdem kommt erst jetzt ihr Album.
Medien ORF-Channelmanager: Das wird die neue Führungsebene ORFeins und ORF2 bekommen ihr eigenes Management. Am Dienstag starten die Hearings - im Lichte politischer Abmachungen.
Medien Reinhold Messner: „Die Kälte fuhr direkt in unsere Lungen“ 40 Jahre nach der Besteigung des Mount Everest blicken Reinhold Messner und Peter Habeler auf ihren Triumph zurück.
Jovanotti Jovanotti kämpft „unbeirrt für die Freiheit“ Der italienische Popstar setzt sich für eine offene Welt ein und sieht sich als Don Quijote.
Medien ESC-Starter Cesár Sampson: "Ein Album ist Luxus" Österreichs Song-Contest-Teilnehmer im Interview über Favoriten und Patriotismus.
Cannes Alden Ehrenreich spielt Han Solo: "Echter Balanceakt" „Solo: A Star Wars Story“ erzählt die Jugendgeschichte des Science-Fiction-Helden: Premiere in Cannes.
Wilhelmer schaut fern Nicht auszudenken Bundesland heute feierte 30 Jahre. Aber nicht überall waren die Landeshauptleute im Bild. Was ist hier los?
Medien Deutschrap: Was sagen junge Frauen zu den sexistischen Texten? Anna (15) und Aisha (16) sehen die Texte gelassen: "Die meisten Mädls sind ziemlich selbstbewusst heutzutage."
Medien Tarantino: Neuer Film mit DiCaprio wird wie Pulp Fiction „Once Upon a Time in Hollywood“ spielt im Los Angeles der späten 60er Jahre - auch die Manson-Morde sind Thema.
Medien Verfolgungsjagden und Drogenthriller: Produzent D'Antoni tot Er bekam für "The French Connection" 1972 einen Oscar und ließ mit "Bullitt" eine legendäre Autoszene drehen
Medien „Jeder flucht manchmal beim Kochen“ Auf Puls4 wird der „Kochgigant 2018“ gesucht (heute, Dienstag, 20.15). Zwei Profiköche betreuen die Teams.
Medien Nach Echo-Skandal: Auch Barenboim gibt Preis zurück Aus Protest gegen die Auszeichnung von Kollegah und Farid Bang: „Wir müssen uns geschlossen gegen solche Stimmen erheben“
Medien Deutschrap: Die Verhöhnung von Auschwitz-Opfern war zuviel BMG trennte sich von Kollegah. Bei genauerem Hinsehen gibt es auch andere Rapper, die ein Problem mit Juden haben.
Medien Hiphop, Skandale und ein Pulitzer: Woche unter starkem Wummern Antisemitismus, ein Pulitzer und der Aufstieg der Cardi B. zeigen: Reime und Beats prägen unsere Welt
Medien "Krone" muss Vergewaltigungsopfer 40.000 Euro zahlen Die Zeitung hatte die junge Frau in ihrer Berichterstattung kenntlich gemacht - OLG schöpfte Rahmen voll aus
Mediengesetzgebung Regierung plant Datenschutz-Ausnahme für Journalisten an Bei Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung ausgenommen - Verleger begrüßen die Maßnahme
Pläne Netflix macht „Die Welle“ und forciert Europa Das Kino-Drama um ein gescheitertes, gefährliches Totalitarismusexperiment wird zur Serie