CDs der Woche CDs der Woche Fishbach, Rejjie Snow, IAMX, Imarhan und der "Black Panther" Soundtrack - fünf CDs, die man jetzt hören sollte.
Facebook-Posting: Erster Erfolg Wolfs gegen Strache Facebook-Posting: Erster Erfolg Wolfs gegen Strache Strache muss auf seinem Facebook-Profil die Information veröffentlichen, dass derzeit ein Verfahren nach dem Mediengesetz gegen ihn anhängig ist.
"Britannia": Ein psychedelischer Höllentrip "Britannia": Ein psychedelischer Höllentrip "Britannia", ab heute auf Sky, wird als neues "Game of Thrones" gehandelt. Es spricht einiges dagegen.
Burgtheater: Neufassung des "Jedermann" Burgtheater: Neufassung des "Jedermann" Dramatiker Ferdinand Schmalz und Darsteller Markus Hering im Gespräch.
Konzertabsagen: Kein Ersatz für den Babysitter Konzertabsagen: Kein Ersatz für den Babysitter Wogegen sich Veranstalter versichern und welche Kosten rückerstattet werden.
Star der Woche: JORJA SMITH Star der Woche: JORJA SMITH Von Tom Jones bis Kendrick Lamar - eine 20-jährige Britin verzaubert alte und neue Helden. Und uns auch: "BRIT Awards"-Gewinnerin JORJA SMITH.
Alle Jahre wieder... Berlinale Alle Jahre wieder... Berlinale Mein Berlinale-Tagebuch: Schauspielerin Nicole Beutler über ihre Woche beim Berliner Filmfestival.
Helene Fischer: Ersatztermine für Wien im September Helene Fischer: Ersatztermine für Wien im September Am 11. und 12. September gibt sie Auftritte in Wien.
Scheuba-Premiere: Satire und Wahrheit im Paarlauf Scheuba-Premiere: Satire und Wahrheit im Paarlauf Kabarettist Florian Scheuba mit seinem 2. Solo "Folgen Sie mir auffällig" im Wiener Stadtsaal.
Spielbergs "Die Verlegerin": Ein Plädoyer für die Pressefreiheit Spielbergs "Die Verlegerin": Ein Plädoyer für die Pressefreiheit Steven Spielberg wirft sich mit Meryl Streep und Tom Hanks in die Schlacht für die Medien.
Mark Hamill: Hollywood-Stern statt Todesstern Mark Hamill: Hollywood-Stern statt Todesstern "Star Wars"-Star Mark Hamill erhält einen Hollywood-Stern. 2630. Plakette für "Luke Skywalker".
Das langsame Ende eines Hauses der Geschichte Das langsame Ende eines Hauses der Geschichte Trenklers Tratsch: Für das geplante Haus der Geschichte gibt es noch nicht einmal einen Mietvertrag - ein halbes Jahr vor der Eröffnung
Margit Schreiner hat keinen Platz mehr Margit Schreiner hat keinen Platz mehr Der neue Roman der Linzerin: Es wird aufgeräumt
Staatsoper: Rolando Villazon muss "Eugen Onegin" absagen Staatsoper: Rolando Villazon muss "Eugen Onegin" absagen Pavel Cernoch gibt stattdessen sein Debüt an der Wiener Staatsoper.
Breivik-Attentat: Das wirst du nie verstehen Breivik-Attentat: Das wirst du nie verstehen Der Norweger Erik Poppe erzählt das rechtsradikale Breivik-Attentat als Horrortrip mit Handy.
Fever Ray in Wien: Distanz statt Trance-Reise Fever Ray in Wien: Distanz statt Trance-Reise Die Schwedin machte im Gasometer vieles richtig – es fehlte trotzdem an Atmosphäre.
2019 wird im Steinbruch wieder Oper gespielt 2019 wird im Steinbruch wieder Oper gespielt Land und Esterhazy-Stiftungen wollen jahrelange Rechtsstreitigkeiten beenden.