Kultur Udo Lindenberg: "Trump ist ein Krimineller an der Menschheit" Der "Panikrocker" spricht im Interview über sein neues "MTV Unplugged"-Album, Mozart und Mauern in Europa.
Kultur Starproduzent Chuck Lorre im Interview: Der Fernsehzauberer Er produziert Hits in Serie: Der Produzent über den eigenen Erfolg und seine aktuelle Serie für Netflix, „The Kominsky Method“.
Kultur Schriftsteller Wilhelm Genazino ist tot Deutscher Autor schuf mit Anti-Helden unverwechselbare Charaktere.
Kultur Harald Schmidt und Michael Niavarani: Frechheit siegt Ein witziges Duo palaverte geistreich im Burgtheater.
Kultur Kulturprotokoll: Keith Richards trinkt fast nichts mehr Die Kulturwoche im Rückblick: Obereunuchen, Nostalgie und andere Rätsel für Mensch und Tier.
Kultur Deutscher Schriftsteller Wilhelm Genazino gestorben Publikumserfolg mit Romanen wie „Mittelmäßiges Heimweh“, „Das Glück in glücksfernen Zeiten“ oder „Wenn wir Tiere wären“.
Kultur Jazz-Sängerin Nancy Wilson mit 81 Jahren gestorben US-Jazz-Sängerin wurde mit Songs wie "Guess Who I Saw Today" bekannt.
Kultur Schauspielerin Sondra Locke gestorben Oscarnominierte Schauspielerin war häufige Filmpartnerin und frühere Freundin von Clint Eastwood.
Kultur Keine Einigung zum Urheberrecht Reform unter österreichischer Ratspräsidentschaft gescheitert. Blümel: "Spielt den großen, multi-nationalen Online-Giganten in die Hände."
Kino Interview mit Gaspar Noé: „Kontrollverlust kann lustig sein“ Nach Schockern wie „Irreversibel“ oder dem Arthouse-Porno „Love“ meldet sich Gaspar Noé mit eskalierendem Tanzfilm „Climax“ zurück.
Kultur Bruce Springsteen: „Mehr Leben, mehr Rock, mehr Liebe“ "The Boss" gibt mit der Solo-Akustik-Show "Springsteen On Broadway" berührende und witzige Einblicke in sein Privatleben
Kultur William Shatner kritisiert Zensur von Weihnachtsklassiker Radiosender nahmen "Baby It's Cold Outisde" zeitweise aus dem Programm. 'Captain Kirk' zeigte sich auf Twitter wenig begeistert.
RTL Die Alf-Stimme tritt beim Dschungelcamp an Tommy Piper komplettiert die Runde der Kandidaten der RTL-Ekelshow. Start ist am 11. Jänner.
Kultur Berlinale: Österreichischer Film im Wettbewerb „Der Boden unter den Füßen“ von Marie Kreutzer rittert um den Goldenen Bären.
Kultur Filmkritik zu "RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit": Die Powerfrau der US-Justiz Die gefeierte Dokumentation über Ruth Bader Ginsburg, die Powerfrau im US Supreme Court, läuft nun auch hierzulande in den Kinos.
Kino Filmkritik zu "Gegen den Strom": Zwischen Mission und Mutter Öko-Thriller rund um eine isländische Umwelt-Aktivistin mit rabenschwarzem Humor von Benedikt Erlingsson.
Kino Filmkritik zu "Mortal Engines": London als Schildkröte Von Peter Jackson produziertes, bombastisches Fantasy-Spektakel über mobile Städte, die sich gegenseitig bekämpfen.