Kultur Diagonale 2020: Sandra Wollner als große Gewinnerin Die Regisseurin wurde für „The Trouble With Being Born“ gleich mehrfach ausgezeichnet.
Interview Hermann Nitsch: „Blut und Fleisch wird zu Blumenfleisch“ Der Aktionskünstler und Maler im Interview über seine neuen Arbeiten (ab nun im Nitsch Museum) und die Auferstehung
Gespräch Waldeck hat Sehnsucht nach der Freiheit der Straße Der Wiener Musiker spricht über die „versteckte“ Politik in seinem Freitag erscheinenden Album „Grand Casino Hotel“
Kultur US-Regisseur und Comedylegende Carl Reiner gestorben Der Sohn österreichischer Einwanderer wurde 98 Jahre alt.
Kultur Warum die Cineplexx-Kinos jetzt doch erst im August öffnen - "Henne-Ei-Problem" Geschäftsführer Christof Papousek: "Vom 5. August rücken wir nicht mehr ab".
Kultur Bacon-Triptychon bringt bei Online-Auktion 75 Millionen Euro Schätzpreis lag bei rund 53 Mio. Euro. Dritthöchster Auktions-Preis für ein Bacon-Werk
Kultur Große Cineplexx-Kinos öffnen erst am 5. August Ursprünglich war der 1. Juli anvisiert. Filmstartverschiebungen sorgen für Verzögerungen.
Kulturbranche Nachprüfung für die Kultur im Herbst Statt einer Saisonbilanz: Nach einer Rumpfsaison zeigt die Kinobranche, wie kompliziert der Kulturherbst werden wird
Kultur Musikprojekt Sleep Sleep: Beziehungs- statt Trennungssongs Der Wiener Musiker Pieter Gabriel will mit dem jüngsten Album seine Ex ehren und nicht dissen
Kultur So war das letzte Klassikwochenende einer einzigartigen Saison Das letzte Konzert unter der Intendanz von Thomas Angyan, Abschied von Dominique Meyer und Ausblicke in der Volksoper.
Kultur Im MQ wird trotz Pandemie gelesen: O-Töne in vollem Umfang Am 16. Juli findet der Auftakt im Wiener Museumsquartier statt. Auch Neo-Romancier Hubert Achleitner/von Goisern mit von der Partie.
Kultur Nach Skandal: Ballettakademie hat neue Leitung und neues Konzept Christiana Stefanou neue Direktorin, Neuausrichtung nach Skandal. "Kindgerechte Pädagogik" im Zentrum.
Kino Quentin Dupieux im Interview: „Ein Serienkiller, den man mag“ Regisseur und DJ Quentin Dupieux über seinen schrägen Film „Monsieur Killerstyle“ mit Jean Dujardin
Kultur Staatsoperndirektor Meyer erhielt zum Abschied Ehrenmitgliedschaft Dominique Meyer mit Galaabend "seines" Ensembles gen Mailänder Scala verabschiedet - Altbundespräsident Fischer würdigte Elan und Begeisterung des scheidenden Opernchefs.
Kultur Coronavirus: Stars stellen sich bei Konzert gegen Rassismus "Seit Jahrhunderten in unserem System verwurzelt" - Internationaler Spendenmarathons für Impfstoffe gegen die Lungenkrankheit Covid-19.
Kino Paula Beer im Interview: „Ich vermisse eine weibliche Sicht“ Paula Beer verliebt sich in Christian Petzolds moderner Mythenversion „Undine“ in einen Industrietaucher
Interview Nina Proll: "Luder bedeutet in Tirol dasselbe wie in Wien" Ob Corona oder Feminismus: Nina Proll redet nicht um den heißen Brei herum. Ein Gespräch über Grundrechte, Sexismus und breitbeiniges Sitzen.