Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Kunstwelt, eine Gstettn des Geistes
Kultur

Die Kunstwelt, eine Gstettn des Geistes

Verena Denglers Ausstellung in der Wiener Secession konfrontiert das Elitäre und das Periphere mit Witz und Elan
Coachella Valley Music and Arts Festival 2019 in Indio
Kultur

K-Pop-Band Blackpink stellte drei Youtube-Weltrekorde auf

Das Video "How You Like That" der koreanischen Girlband erreichte 86,3 Millionen Klicks in 24 Stunden.
MEXICO-CINEMA-FILM-FESTIVAL
Kultur

Mehr Frauen und Minderheiten in Oscar-Akademie

Insgesamt wurden 819 Filmschaffende eingeladen, künftig bei der Wahl der Oscar-Gewinner mitentscheiden. 45 Prozent davon sind Frauen.
Diagonale 2020: Sandra Wollner als große Gewinnerin
Kultur

Diagonale 2020: Sandra Wollner als große Gewinnerin

Die Regisseurin wurde für „The Trouble With Being Born“ gleich mehrfach ausgezeichnet.
Hermann Nitsch: „Es war eine gewisse Ekstase und Erregung intendiert“
Interview

Hermann Nitsch: „Blut und Fleisch wird zu Blumenfleisch“

Der Aktionskünstler und Maler im Interview über seine neuen Arbeiten (ab nun im Nitsch Museum) und die Auferstehung
Waldeck hat Sehnsucht nach der Freiheit der Straße
Gespräch

Waldeck hat Sehnsucht nach der Freiheit der Straße

Der Wiener Musiker spricht über die „versteckte“ Politik in seinem Freitag erscheinenden Album „Grand Casino Hotel“
Carl Reiner (links) und sein Sohn Rob Reiner
Kultur

US-Regisseur und Comedylegende Carl Reiner gestorben

Der Sohn österreichischer Einwanderer wurde 98 Jahre alt.
Warum die Cineplexx-Kinos jetzt doch erst im August öffnen - "Henne-Ei-Problem"
Kultur

Warum die Cineplexx-Kinos jetzt doch erst im August öffnen - "Henne-Ei-Problem"

Geschäftsführer Christof Papousek: "Vom 5. August rücken wir nicht mehr ab".
US-ART-SOTHEBYS
Kultur

Bacon-Triptychon bringt bei Online-Auktion 75 Millionen Euro

Schätzpreis lag bei rund 53 Mio. Euro. Dritthöchster Auktions-Preis für ein Bacon-Werk
Große Cineplexx-Kinos öffnen erst am 5. August
Kultur

Große Cineplexx-Kinos öffnen erst am 5. August

Ursprünglich war der 1. Juli anvisiert. Filmstartverschiebungen sorgen für Verzögerungen.
Musikprojekt Sleep Sleep: Beziehungs- statt Trennungssongs
Kultur

Musikprojekt Sleep Sleep: Beziehungs- statt Trennungssongs

Der Wiener Musiker Pieter Gabriel will mit dem jüngsten Album seine Ex ehren und nicht dissen
Christopher Nolans „Tenet“ (mit John David Washington) gilt als Hoffnungsträger der Kinos, kann aber Corona-bedingt nicht starten
Kulturbranche

Nachprüfung für die Kultur im Herbst

Statt einer Saisonbilanz: Nach einer Rumpfsaison zeigt die Kinobranche, wie kompliziert der Kulturherbst werden wird
So war das letzte Klassikwochenende einer einzigartigen Saison
Kultur

So war das letzte Klassikwochenende einer einzigartigen Saison

Das letzte Konzert unter der Intendanz von Thomas Angyan, Abschied von Dominique Meyer und Ausblicke in der Volksoper.
Robert Seethaler und Marie Gamillscheg eröffnen das 15. Literaturfest O-TÖNE im MuseumsQuartier Wien
Kultur

Im MQ wird trotz Pandemie gelesen: O-Töne in vollem Umfang

Am 16. Juli findet der Auftakt im Wiener Museumsquartier statt. Auch Neo-Romancier Hubert Achleitner/von Goisern mit von der Partie.
Nach Skandal: Ballettakademie hat neue Leitung und neues Konzept
Kultur

Nach Skandal: Ballettakademie hat neue Leitung und neues Konzept

Christiana Stefanou neue Direktorin, Neuausrichtung nach Skandal. "Kindgerechte Pädagogik" im Zentrum.
Jean Dujardin dreht einen Film, während er Jagd auf Menschen in Jacken macht und findet in Adèle Haenel eine Komplizin: „Monsieur Killerstyle“ von Quentin Dupieux
Kino

Quentin Dupieux im Interview: „Ein Serienkiller, den man mag“

Regisseur und DJ Quentin Dupieux über seinen schrägen Film „Monsieur Killerstyle“ mit Jean Dujardin
AUSTRIA-HEALTH-VIRUS-OPERA
Kultur

Staatsoperndirektor Meyer erhielt zum Abschied Ehrenmitgliedschaft

Dominique Meyer mit Galaabend "seines" Ensembles gen Mailänder Scala verabschiedet - Altbundespräsident Fischer würdigte Elan und Begeisterung des scheidenden Opernchefs.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times