Kultur Kraftwerk am 21. Dezember im Großen Festspielhaus von Salzburg Die deutschen Elektro-Pop-Pioniere kündigen eine neue Tournee an. Ihr wegweisendes Album "Autobahn" erschien vor 50 Jahren.
Preisträger der Diagonale: Das Leben auf Stopptaste gedrückt Der Große Preis für besten Spielfilm geht an Mo Harawe für „The Village Next to Paradise“, Lisa Polsters „Bürglkopf“ wird als beste Doku ausgezeichnet
Ausstellung Wie Künstlerinnen und Künstler im Klimawandel Würde bewahren wollen Die Gruppenausstellung „Imagine Climate Dignity“ im Künstlerhaus versammelt bis 9. 6. Beiträge eines internationalen Projekts
Kritik Anna Netrebko im Konzerthaus: Lautstark umjubeltes Fest der Stimmen Starsopranistin begeisterte gemeinsam mit Yusif Eyvazov mit Hits von Puccini.
Abgehört Vertonte Gefühlswelten von Lucy Dacus Das neue Album der US-amerikanischen Indie-Rock-Musikerin Lucy Dacus überzeugt nur phasenweise.
Pop Die Toten Hosen gehen auf Europa-Tournee Start am 29. 8. in Kopenhagen - bisher kein Österreich-Konzert geplant
Kultur Schriftstellerin Barbara Frischmuth 83-jährig gestorben Immer wieder hat sich die Autorin gegen Intoleranz und Vorurteile ausgesprochen.
Kultur Sängerin Sodl: "Wenn Männer mehr weinen würden ..." Die österreichische Newcomerin verbindet auf ihrem Debütalbum „Sheepman“ Folk mit Jazz, verarbeitet Erlebtes und hinterfragt Geschlechterrollen.
Kultur "Der Soldat Monika" bei der Diagonale: Ein Porträt über die „Schizophrenie unserer Zeit“ Paul Poets Doku über Transfrau Monika Donner: „Der Soldat Monika“.
Kritik Denkwürdige Strauss-Hommage: Franz Welser-Möst mit den Wiener Philharmonikern Ein „Operetten-Pasticcio“ im Musikverein mit einer überraschenden Zugabe.
Kritik Janáček-Oper in Linz: Dieses „Füchslein“ wohnt in einer heruntergekommenen Gegend Szenisch neu gedeutet, mit neuem deutschem Text und Titel wird am Landestheater „Die gerissene Füchsin“ gezeigt.
Kultur Star aus "Die Dornenvögel": US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben Lange galt er als Hollywoods "Prinz Charming". Nun ist Chamberlain 90-jährig in Hawaii verstorben.
Kritik "Herr Puntila" am Burgtheater: Lachen strengstens erlaubt Burgtheater: Antú Romero Nunes inszenierte Brecht mit Mut zur Komödie. Die harte Botschaft über Ungerechtigkeit nahm keinen Schaden.
Kultur Trauer beim ORF: Ex-"Licht ins Dunkel"-Präsident und SPÖ-Politiker gestorben Erik Hanke starb mit 91 Jahren. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann sprach ihm seine ewige "Dankbarkeit aus.
Kultur Kunstsammlung Tate gibt Nazi-Raubgut an Erben zurück Das 370 Jahre altes Gemälde gehörte einst dem belgischem Kunstsammler Samuel Hartveld.
Kunst Leigh Bowery: Der Superheld der schrillen Gegenkultur Die Tate Modern in London setzt dem Szenestar, Designer und Performancekünstler ein Denkmal. Er beeinflusste Pop und Mode massiv
Interview Elina Garanča: "Instagram macht dich nicht zum Opernsuperstar" "So schnell war die Welt früher nicht": Mezzosopranistin Elina Garanča über die Herausforderungen der jungen Sänger-Generation und die Wichtigkeit von Egoismus.