Kultur "Dance Monkey" kratzt an 2 Milliarden Streams Die australische Sängerin Tones and I ist damit die erste Frau, die die symbolische Hürde überspringt
Kultur Salzburger Mozartwoche im Jänner nur online "Planungssicherheit nicht gewährleistet". Kartenverkauf wird rückabgewickelt.
Kultur Amadeus Awards werden 2021 erst im September verliehen Da es coronabedingt keine Planungssicherheit gibt, verschieben die Veranstalter die Gala in den Herbst. Der ORF ist weiterhin als Partner mit an Bord.
Serie Licht, auch in düsteren Zeiten: Die Donaucitykirche in Wien Architekt Heinz Tesar baute ein Gotteshaus ganz auf der Symbolik der Hoffnung spendenden Helligkeit auf
Kultur Taylor Swifts "Evermore" an der Spitze der US-Charts "Evermore" ist bereits der achte Longplayer von Taylor Swift, der es an die Spitze der US-Charts geschafft hat.
Kultur Roxette-Drummer Pelle Alsing mit 60 gestorben Ein Jahr nach dem Tod von Roxette-Sängerin Marie Fredriksson ist nun auch der Schlagzeuger der schwedischen Band gestorben.
Kultur Bachmannpreis: Austragungsdatum fix, die Jury führt nun eine Frau an Insa Wilke übernimmt von Hubert Winkels. Auch Vea Kaiser ist in der Jury vertreten.
Kultur Weihnachten mit Darth Vader im Vatikan Die offizielle Krippe des Vatikans erntet Lacher und Unverständnis bei manchen Gläubigen
Kultur Weihnachtshits: Pensionsvorsorge und Millionen-Business Wie saisonale Charts-Renner wie Whams "Last Christmas" entstehen und wie viel das Duo oder Mariah Carey damit verdienen
Interview Das Christkind braucht Hilfe: Juli Zehs Weihnachtsgeschichte "Alle Jahre wieder" Die deutsche Bestseller-Autorin Juli Zeh über ihr Weihnachtsmärchen „Alle Jahre wieder“, das Christkind und kritische Kinder.
Kritik "Rosenkavalier" aus der Staatsoper: Hohe Qualität fürs Fernsehen Wiener Staatsoper. „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss am 27. 12., ORF III.
Interview Tobias Moretti als Beethoven: "Einen Giganten beim Schopf packen“ Tobias Moretti spielt in „Louis van Beethoven“ (23.12., ORF) eindrucksvoll den alternden, ertaubten Komponisten.
Interview Dirigent Welser-Möst: „Mir gehen diese Corona-Leugner auf den Geist!“ Der Dirigent, genesen von einer Covid-19-Erkrankung, resümiert das vergangene Jahr – und zeiht die Kulturschaffenden der Bequemlichkeit
Kultur Ausgangsbeschränkungen für Kunstwerke in Großbritannien Neue Regeln sollen Kulturgüter im Land halten: Beim Kunstkauf erhalten Einheimische ein Vorkaufsrecht
Kultur Pandemien und Prävention: Alles schon mal da gewesen! Das KHM reagierte mit der Sonderausstellung „Coronas Ahnen“ in der Wagenburg unglaublich rasch auf die Pandemie
Film Die Geschichte der Kinoprogramme: „Mitnehmen oder zerreißen“ Der Wiener Filmfan Herbert Wilfinger ist Sammler und Produzent von Filmprogrammen. In zwei illustren Bildbänden hat er nun ihre Geschichte dokumentiert
Kultur Corona: Theater bleiben zu, Museen schließen am 26. Dezember Erst ab 18. Jänner soll es wieder Vorstellungen geben - aber nur vor- und nachmittags. Und ins Theater kommt man nur negativ getestet.