Kritik Wiener Konzerthaus: In beißenden Tönen fordern sie den Tod Jesu Raphael Pichons fulminante Interpretation von Bachs „Johannespassion“ mit seinem außerordentlichen Ensemble Pygmalion
Kultur Britpop-Band Pulp bringt erstes Album nach 24 Jahren heraus "More" soll am 6. Juni erscheinen. "Spike Island" wurde als Single-Vorbote veröffentlicht.
Kultur Neuer Roman des US-Kultautors Thomas Pynchon nach 12 Jahren Rowohlt Verlag veröffentlicht "Shadow Ticket" am 14. Oktober. Pynchon gilt als ein "Phantom" der Literatur.
Kultur Neue Staffel von "Black Mirror": Wo die guten Ideen immer einen Haken haben Netflix zeigt die siebte Staffel der Kultserie „Black Mirror“: Es geht immer noch um Technologie, aber auch um Nostalgie.
Kultur Filmfestival Cannes 2025: Der Kampf um die Goldene Palme hat begonnen Das Programm der 78. Filmfestspiele in Cannes reicht von Wes Anderson bis zu den Dardennes-Brüdern. Bislang keine Österreicher mit dabei
Kultur Österreichischer Filmpreis: Lassnig-Biopic hat die größten Chancen Anja Salomonowitz' "Mit einem Tiger schlafen" wurde neun Mal nominiert. Gala findet am 12. Juni in den neuen HQ7 Studios statt.
Kritik Staatsballett zeigt "Pathétique“: Ein fulminanter Abend zum Abschied Letzte Premiere des Ballettchefs Martin Schläpfer.
Kultur Legendärer Suhrkamp-Verleger Unseld war Mitglied der NSDAP Siegfried Unseld wird ab 1942 als Mitglied geführt.
Kultur Theater an der Wien mit Strauss, Alice und Tamara Mascara Haus am Naschmarkt bietet zwölf Inszenierungen, darunter die „Fledermaus“ im historischen Kontext.
Kritik Filmkritik zu "E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer": Im Schatten der männlichen Kollegen Eigenwillige Doku-Fiktion über die irische Star-Designerin Eileen Gray, die lange im Schatten ihrer Kollegen stand
Kritik Filmkritik zu "A Working Man": Glatzenträger in Aktion Jason Statham greift zur Selbstjustiz und nimmt es actionreich mit der russischen Mafia auf
Comedy-Kritik Dr. Bohl vom Ballroom auf die Bühne: Schnell, laut und immer im Rhythmus Paulus Bohl macht nun solo Witze am Fließband für die Generation Tiktok - parallel zu "Dancing Stars".
Kritik Filmkritik zu "Perla": Zwischen zwei Welten Eine Exil-Slowakin im Wien von 1981 wird von ihrer kommunistischen Vergangenheit eingeholt
Kritik Nestroyhof Hamakom: Absurde Sehnsucht nach Geborgenheit Ingrid Lang gelingt mit Verweis auf Pink Floyd eine fulminante Inszenierung von Tom Stoppards „Separatfrieden“
Kunstmarkt Weltweiter Kunstmarkt 2024 noch weiter geschrumpft Laut Studie 12 Prozent weniger Umsatz - nach vier Prozent minus im Jahr davor. Auktionen brachten weniger Geld, Zahl der Transaktionen stieg aber an
Kritik Filmkritik zu "Parthenope": Bikini-Schönheit unterwirft die Männerwelt Paolo Sorrentinos schöne Titelheldin begegnet Vertretern der neapolitanischen Gesellschaft, bleibt aber selbst eine Leerstelle
Kritik „Andrea Chénier“ an der Staatsoper: Einspringer als Retter des Abends Luca Salsi musste nach dem zweiten Bild aufgeben, ein Kollege übernahm kurzfristig und wurde bejubelt.