Kultur Neuer Bond-Film soll schon wieder verschoben werden Statt wie geplant im April soll "No Time To Die" erst im Herbst 2021 in die Kinos kommen.
Fernsehen Doku über Holocaust-Trauma: Erzogen, um zu überleben Am 27. Jänner 1945 wurde Auschwitz befreit. Anlässlich dieses Gedenkens zeigt Arte das berührende Generationenporträt „Geboren in Auschwitz“
Kultur Gartenbau-Kino wird umfassend saniert Leiter Norman Shetler: "Kino ist nicht tot!" "Wenn Politik sagt, wir müssen bis März zusperren, kann man damit arbeiten".
Kultur Rabenhof mit bitterer Kritik: "Ski-Resort Erdberger Alpen" eröffnet Die Wiener Vorstadt-Bühne reagiert auf ihre spezielle Art auf den Kultur-Lockdown.
Serie Redemptoristenkirche: Der Bäcker predigt, die Polizei lauscht mit Serie "Kunst in der Kirche": In der Hernalser Pseudobasilika befindet sich die Haupt-Reliquie von Klemens Maria Hofbauer
Kultur Sleaford Mods: Gute Zeiten für schlechte Laune Die Sleaford Mods verteilen auf "Spare Ribs" verbale Faustwatschen. Eine gefällige Schlägerei.
Kultur Österreichischer Buchmarkt 2020 mit Umsatzminus von 4,4 Prozent Wer nicht auf Urlaub fahren darf, kauft keine Reiseführer: Das Segment Reise verbuchte ein Minus von 36 Prozent
Musik "The New" von Monsterheart: Ein Album, das Dämonen vertreiben soll Die Wienerin Anna Attar alias Monsterheart veröffentlichte ein neues Album mit Songs, die Hoffnung machen.
Kultur "General Hospital"-Star John Reilly ist tot Der Darsteller ist aus zahlreichen Seifenopern bekannt gewesen - unter anderem stand er auch für "Dallas" vor der Kamera.
Kultur Der Heldenplatz, ein schwarzes Loch für Ideen Die Österreichische Nationalbibliothek hat das Projekt eines Tiefspeichers ad acta gelegt. Eine Analyse
Kultur Vernetzen statt Verstecken: Perspektiven der Kunst nach Corona Die Infrastruktur ist geschwächt, doch an Ideen und Initiativen mangelt es nicht. Neue Rahmenbedingungen werden erst geschaffen
Kultur "Wir können Kulturstätten sofort wieder aufsperren" "Eintrittstests" sind in aller Munde. Mit ihnen könnte das kulturelle und gesellschaftliche Leben schrittweise hochgefahren werden. Aber welche Voraussetzungen braucht es? Der KURIER hat nachgefragt.
Kultur Corona-"Eintrittstests": Veranstalter orten "Ankündigungs-Schnellschuss" Ewald Tatar von Barracuda Music sieht in Plänen der Regierung "Chaospotenzial" und großen Logistik-Aufwand.
Kultur Pro und Contra: Kultur mit Eintrittstests wieder aufsperren "Eintrittstest" sollen Live-Erlebnis ermöglichen. Ist Live-Kultur Teil der Pandemiebekämpfung? Oder das Aufsperren verantwortunglos?
Kultur US-Kritiker kürten "Nomadland" zum besten Film von 2020 Das Drama der in China geborenen Regisseurin Chloé Zhao holte zudem die Auszeichnungen für beste Regie und Kamera. Hauptdarstellerin Frances McDormand ebenfalls ausgezeichnet.