Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Goat Girl
CD-Kritik

Neues Album von Goat Girl: "On All Fours"

Mit „On All Fours“ veröffentlicht Band Goat Girl ihr zweites Album. Die vier Frauen aus London setzen damit ein weiteres Ausrufezeichen.
Fahrstuhlmusik: Melodien zum Weghören
Kultur

Fahrstuhlmusik: Melodien zum Weghören

Phänomen Fahrstuhlmusik. Von Erik Satie bis Brian Eno, Smooth Jazz bis Neoklassik, Überall-Beschallung bis Streaming
Kultur

Animals-Gitarrist Hilton Valentine ist tot

Der MItbegründer der Band zeichnete unter anderem für das Riff am Beginn von "House of the Rising Sun" verantwortlich.
Roland Koch als Othello in "This is Venice" im Burgtheater: Die Premiere fand im Februar 2020 statt - drei Wochen vor dem Lockdown
Interview

Burg-Schauspieler Koch: „Wir produzieren ununterbrochen – auf Halde“

Roland Koch über die fatalen Auswirkungen der Pandemie auf das Theater und den unerquicklichen Streaming-Wahnsinn
Das „USS Arizona Memorial“ von Alfred Preis vor der Insel Oahu ist eine der größten Touristenattraktionen Hawaiis
Architektur

Alfred Preis, von Wien nach Hawaii

Der aus Österreich vertriebene Architekt baute das Mahnmal für den Angriff auf Pearl Harbour – und schuf mit seinen Wohnbauten auf der Tropeninsel ein wichtiges Kulturerbe der Moderne
Shakira bezeichnete ihre Heilung als Wunder
Kultur

Börsenware Songs: Warum sich Investoren auf Musik von Dylan, Shakira und Co stürzen

Verkäufe von Musikkatalogen boomen, denn mit der Digitalisierung drängen neue Firmen auf den Markt
FILES-BRITAIN-ENTERTAINMENT-MUSIC-SOPHIE
Kultur

Elektropop-Produzentin Sophie mit 34 Jahren gestorben

Die Grammy-nominierte Künstlerin arbeitete mit Madonna und Charli XCX.
Coachella: Legendäres Festival in Kalifornien
Kultur

US-Behörden sagten Coachella-Festival erneut ab

Kein neuer Termin genannt. War für April geplant.
Weltwirtschaftsforum in Davos ist die "Gartenbaumesse der Mächtigen“
Kultur

Weltwirtschaftsforum in Davos ist die "Gartenbaumesse der Mächtigen“

Daniel Hösl und Julia Niemann zu ihrem kapitalismuskritischen Film „Davos“ (Von Susanne Lintl).
Hermann Nitsch in Bayreuth als "Aktionskünstler" in der "Walküre"
Kultur

Hermann Nitsch in Bayreuth als "Aktionskünstler" in der "Walküre"

Die Bayreuther Festspiele bringen heuer eine Neuproduktion von „Der fliegende Holländer“. Auch Nikolaus Habjan ist mit von der Partie.
Das Stadttheater Klagenfurt bleibt bis nach Ostern geschlossen
Kultur

Das Stadttheater Klagenfurt bleibt bis nach Ostern geschlossen

Das Produzieren auf ein ungewisses Ziel hin sei nicht nur wirtschaftlich schwierig, sondern auch künstlerisch absolut unbefriedigend
Corona: 71 Prozent weniger Besucher in den Bundesmuseen
Kultur

Corona: 71 Prozent weniger Besucher in den Bundesmuseen

2020 hatten österreichischen Bundesmuseen nur zwei Millionen Besucher. Im Rekordjahr 2019 waren es 6,9 Millionen gewesen.
Franz West: Nun erbt die Schwester - zugunsten der Stiftung
Kultur

Franz West: Nun erbt die Schwester - zugunsten der Stiftung

Der zähe Streit um den Nachlass des Künstlers wurde vom Obersten Gerichtshof auf neuem Weg entschieden
Auf dem Weg zur nächsten Generation der Online-Kunstmessen
Kultur

Auf dem Weg zur nächsten Generation der Online-Kunstmessen

Das Format "Interconti.Wien" serviert Kunst in Vitrinen in einem Ballsaal. Auch andere Anbieter wollen weg vom Luxus-Webshop
Leipzig book fair
Kultur

Leipziger Buchmesse erneut wegen Pandemie abgesagt

Schon 2020 fiel die Leipziger Buchmesse der Corona-Krise zum Opfer, auch für dieses Jahr wird eine digitale Variante vorbereitet.
FILES-US-ARTS-AUCTION
Kultur

Rekordpreis für Botticelli-Gemälde bei Online-Auktion

Das Werk des italienischen Malers kam bei Sotheby's für 80 Mio. Dollar unter den Hammer.
Kämpft für Öffnungsschritte: Bernhard Rinner von den Bühnen Graz
Interview

Bernhard Rinner: "Ein Spielbetrieb im März ist unwahrscheinlich"

Der Chef der Bühnen Graz, Sprecher aller Stadt- und Landestheater, hofft auf ein "Go" von der Regierung, hat aber Zweifel

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times