CD-Kritik Neues Album von Goat Girl: "On All Fours" Mit „On All Fours“ veröffentlicht Band Goat Girl ihr zweites Album. Die vier Frauen aus London setzen damit ein weiteres Ausrufezeichen.
Kultur Fahrstuhlmusik: Melodien zum Weghören Phänomen Fahrstuhlmusik. Von Erik Satie bis Brian Eno, Smooth Jazz bis Neoklassik, Überall-Beschallung bis Streaming
Kultur Animals-Gitarrist Hilton Valentine ist tot Der MItbegründer der Band zeichnete unter anderem für das Riff am Beginn von "House of the Rising Sun" verantwortlich.
Interview Burg-Schauspieler Koch: „Wir produzieren ununterbrochen – auf Halde“ Roland Koch über die fatalen Auswirkungen der Pandemie auf das Theater und den unerquicklichen Streaming-Wahnsinn
Architektur Alfred Preis, von Wien nach Hawaii Der aus Österreich vertriebene Architekt baute das Mahnmal für den Angriff auf Pearl Harbour – und schuf mit seinen Wohnbauten auf der Tropeninsel ein wichtiges Kulturerbe der Moderne
Kultur Börsenware Songs: Warum sich Investoren auf Musik von Dylan, Shakira und Co stürzen Verkäufe von Musikkatalogen boomen, denn mit der Digitalisierung drängen neue Firmen auf den Markt
Kultur Elektropop-Produzentin Sophie mit 34 Jahren gestorben Die Grammy-nominierte Künstlerin arbeitete mit Madonna und Charli XCX.
Kultur US-Behörden sagten Coachella-Festival erneut ab Kein neuer Termin genannt. War für April geplant.
Kultur Weltwirtschaftsforum in Davos ist die "Gartenbaumesse der Mächtigen“ Daniel Hösl und Julia Niemann zu ihrem kapitalismuskritischen Film „Davos“ (Von Susanne Lintl).
Kultur Hermann Nitsch in Bayreuth als "Aktionskünstler" in der "Walküre" Die Bayreuther Festspiele bringen heuer eine Neuproduktion von „Der fliegende Holländer“. Auch Nikolaus Habjan ist mit von der Partie.
Kultur Das Stadttheater Klagenfurt bleibt bis nach Ostern geschlossen Das Produzieren auf ein ungewisses Ziel hin sei nicht nur wirtschaftlich schwierig, sondern auch künstlerisch absolut unbefriedigend
Kultur Corona: 71 Prozent weniger Besucher in den Bundesmuseen 2020 hatten österreichischen Bundesmuseen nur zwei Millionen Besucher. Im Rekordjahr 2019 waren es 6,9 Millionen gewesen.
Kultur Franz West: Nun erbt die Schwester - zugunsten der Stiftung Der zähe Streit um den Nachlass des Künstlers wurde vom Obersten Gerichtshof auf neuem Weg entschieden
Kultur Auf dem Weg zur nächsten Generation der Online-Kunstmessen Das Format "Interconti.Wien" serviert Kunst in Vitrinen in einem Ballsaal. Auch andere Anbieter wollen weg vom Luxus-Webshop
Kultur Leipziger Buchmesse erneut wegen Pandemie abgesagt Schon 2020 fiel die Leipziger Buchmesse der Corona-Krise zum Opfer, auch für dieses Jahr wird eine digitale Variante vorbereitet.
Kultur Rekordpreis für Botticelli-Gemälde bei Online-Auktion Das Werk des italienischen Malers kam bei Sotheby's für 80 Mio. Dollar unter den Hammer.
Interview Bernhard Rinner: "Ein Spielbetrieb im März ist unwahrscheinlich" Der Chef der Bühnen Graz, Sprecher aller Stadt- und Landestheater, hofft auf ein "Go" von der Regierung, hat aber Zweifel