Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Autorin Margit Schreiner: "Kindheit ist eine schiefe Sache"
Buch

Autorin Margit Schreiner: "Kindheit ist eine schiefe Sache"

Margit Schreiner im Interview über ihren Coming-of-Age-Roman „Vater. Mutter. Kind. Kriegserklärungen“
Seit 2017 kaufmännischer Direktor: Lukas Crepaz
Kultur

Salzburger Festspiele schreiben Geschäftsführung vorzeitig aus

Wegen anstehender Großprojekte - Amtsinhaber Crepaz bewirbt sich um Verlängerung
Beziehungskrieg bricht aus: Zendaya und John David Washington streiten sich heftig in „Malcolm & Marie“
Kritik

Netflix: In der Pärchenhölle pur

Gedreht im Lockdown, erzählt „Malcolm & Marie“ von einer Beziehungsnacht in der Krise. Charismatisch: John Denzel Washington und Zendaya
Kultur

Gruppe netzzeit: "Haben nicht mehr um Förderung angesucht"

Treten dem Anschein entgegen, nicht "förderungswürdig" zu sein.
FILES-US-ENTERTAINMENT-MUSIC-PANDEMIC-ARIANAGRANDE
Kultur

Ariana Grande veröffentlicht Deluxe-Album mit neuen Songs

Erfolgsveröffentlichung "Positions" um fünf Tracks ergänzt.
PK "PROGRAMM DONAUFESTIVAL 2017": EDLINGER
Kultur

Kultur-Lockdown: Kremser donaufestival auf Oktober verschoben

Aufgrund der derzeit geltenden Einschränkungen.
Dolly Parton feiert Geburtstag
Kultur

Dolly Parton will vorerst keine Statue von sich selbst

In Zeiten wie diesen "halte ich es nicht für angebracht, mich auf ein Podest zu stellen", erklärt die amerikanische Country-Ikone
Tash Sultana hat im Lockdown ihr Glück gefunden
Gespräch

Tash Sultana hat im Lockdown ihr Glück gefunden

Die Ausnahmemusikerin spricht im KURIER über Burn-out, ihren Rückzugsort und ihr neues Album "Terra Firma"
Gal Gadot muss wieder einmal die Welt retten: „Wonder Woman 1984“
Kritk

"Wonder Woman 1984": Zwischen Bundfalte, Bauchtasche und Polo-Shirt

Die umwerfende Gal Gadot verliert als Superheldin Wonder Woman in einer zerspragelter 80er-Jahre-Story an Glanz
Rosamund Pike betreibt ein Altersheim für wohlhabende Menschen: "I Care a Lot"
Kritik

"I Care a Lot": Der perfekte Vormund – kühl, sexy, skrupellos

Rosamund Pike erschleicht sich die Vormundschaft für alte, wohlhabende Menschen und streicht deren Vermögen ein - auf Netflix.
Herr Zuckerberg zeigt seine Macht
Analyse

Herr Zuckerberg zeigt seine Macht

Ab sofort dürfen in Australien keine Nachrichten mehr auf Facebook gepostet werden. Der Konzern will nicht für Journalismus zahlen und schaltet um auf Powerplay.
The Greatest Show on Earth to premiere at the International Summer Festival
Kultur

"Tendenz zur Stagnation": Wiener Theaterjury kürzt bei Musiktheater

25 Freie Gruppen erhalten vierjährige Konzeptförderung der Stadt Wien. Kaup-Hasler: "Stehen vor einer Reform der Theaterreform".
Remembering celebrities who died this year
Kultur

Werke aus Erbe von Christo für acht Millionen Euro versteigert

Zeichnungen zu Rieseninstallation "The Umbrellas" verkauft.
Arrivals - 91st Academy Awards
Kultur

Emma Stone als wilde "Cruella" in Disney-Trailer

Live-Action-Märchen ist ein Spin-Off von "101 Dalmatiner"
El Camino: A Breaking Bad Movie premiere in Los Angeles
Kultur

Star-Rolle für Jesse Plemons neben De Niro und DiCaprio

In Martin Scorseses Thriller "Killers of the Flower Moon".
Die österreichische Künstlerin Maria Lassnig in New York (ca. 1969), wo sie einen Zeichentrickkurs an der School of Visual Arts belegte
Film

Maria Lassnig: Filme machen mit Freundinnen

Die österreichische Malerin drehte zahlreiche Filme, viele davon in New York. Das Buch „Maria Lassnig. Das filmische Werk“ kommt mit DVD
Fühlt sich im Techno-Club, aber auch in der Natur wohl: Christian Löffler hat berühmte Werke klassischer Musik neu gestaltet.
Musik

Christian Löfflers "Parallels": Sinfonie trifft Synthesizer

Der Produzent Christian Löffler hat für die Deutsche Grammophon u. a. Beethoven, Bach und Smetana bearbeitet. Das Ergebnis kann sich hören lassen - im Club und in der Oper.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times