Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein alter Wohnwagen steht mitten in einer Wiese voller weißer Blumen.
Kultur

Werkschau von Elfie Semotan: Gleichheit für Glamour und G’stätten

Das Kunst Haus Wien würdigt die Fotografin, die heuer 80 Jahre alt wird, als virtuose Grenzgängerin zwischen Bildwelten
Eine Frau in einem hellen Blazer gestikuliert auf einer Bühne mit einem dramatischen Gesichtsausdruck.
Kultur

Festspiele Reichenau auch 2021 abgesagt

Wegen Kapazitätseinschränkungen drohe sonst hohes Defizit.
Fünf Frauen sitzen zusammen auf einem Sofa vor einer gemusterten Tapete.
MAK-Ausstellung

Die im Schatten sieht man doch

„Die Frauen der Wiener Werkstätte“ (5. 5.–3. 10.) holt die bisher wenig beachteten zwischen 1903 und 1932 kreativen Künstlerinnen, Designerinnen und Kunsthandwerkerinnen vor den Vorhang
Kultur

Ja, Panik: Von der Utopie zur Dystopie und zurück

Andreas Spechtl, Sänger und Textautor der Band, spricht im KURIER über den Nutzen des kollektiven Handelns
Eine Person mit einem futuristischen Helm sitzt mit einem Drink am Pool.
Interview

Rapper Cro macht Pause vom deutschen Ich

Der als Carlo Waibel geborene Musiker erzählt, warum er sich für das neue Album "trip" auf Bali erden musste
Jürgen Habermas wird am 18. Juni 90 Jahre alt
Kultur

Jürgen Habermas verzichtet auf Buchpreis aus Emiraten

Deutscher Philosoph will "Sheikh Zayed Book" Award doch nicht annehmen: "Enge Verbindung mit dem politischen System".
Eine Menschenmenge unter einem Zelt, auf dem steht: „Es ist in Ordnung, im Big Top eine Maske zu tragen, wenn du möchtest.“
Kultur

5.000 Zuschauer ohne Abstand und Masken bei Konzert in Liverpool

Konzert ist Teil eines Pilotprojekts für Corona-Lockerungen.
Franz Welser-Möst bei der Fotoprobe zu „Salome“ bei den Salzburger Festspielen 2018.
Interview

Dirigent Welser-Möst: "Zeichen einer unglaublichen Unkultur"

Franz Welser-Möst über Impfungen, die Künstler-Videos, Corona-Spaziergänger und die Pervertierung des Begriffes Freiheit.
Eine Aktzeichnung von Egon Schiele, die einen Mann mit gelbem Bart und ungewöhnlich dargestellten Händen zeigt.
Kultur

Schiele, der Dandy und der Stromschlag

„The Body Electric“ im Leopold Museum unterstreicht die Rolle von Körpern, Elektrizität und Medizin in der Wiener Moderne
Ein Mann im Anzug liegt auf einer Frau im weißen Kleid.
Kritik

Castorfs "Faust" an der Staatsoper: Was für ein teuflisch guter Zauber

Charles Gounods „Faust“ als grandiose, aber hoffentlich auch als letzte reine Fernsehpremiere (9. Mai, 20.15 Uhr, ORF III) in der Regie von Frank Castorf und in Top-Besetzung.
Chris Martin von Coldplay spielt Gitarre auf der Bühne.
Kultur

Schnitzeljagd mit Coldplay: Neue Musik mit Außerirdischen

Eine eMail kündigt verrätselt das neue Album an - und die Fans machen sich ans Werk.
Kirk Douglas und seine Frau lächeln sich an.
Kultur

Witwe von Kirk Douglas: Produzentin Anne Douglas gestorben

Sie wurde 102 Jahre alt.
Ein Mann mit lockigem Haar und einem bestickten Hemd unter farbigem Licht.
Kultur

Filmpreis 2021: Stefan Ruzowitzky plädiert für mehr Diversität

Evi Romens „Hochwald“ führt mit neun Nominierungen vor Sandra Wollners "The Trouble with Being Born"
Billie Eilish wird als beste neue Künstlerin ausgezeichnet.
Kultur

Popstar Billie Eilish: So klingt die neue Single

Neuer Song wurde am Donnerstag veröffentlicht.
Eine Person geht an einer Wand mit Filmplakaten für „Rifkin's Festival“ und „Nomadland“ vorbei.
Rundruf

Auch Kinos warten auf einen Ketchup-Effekt

Eine bundesweite Wiederöffnung am 19. Mai scheint kaum möglich. Große Kinos zeigen sich abwartend, kleinere bereiten Neustart vor.
Ein Sarg mit Blumen liegt aufgebahrt, daneben ein Porträt des Verstorbenen.
Kultur

Adieu, Hugo Portisch: Bewegende Trauerfeier für eine Legende des Journalismus

Am Donnerstag wurde der prägende Chefredakteur des KURIER verabschiedet.
Porträt von Schauspieler Mark Waschke bei der 70. Berlinale.
Kultur

So war #allesdichtmachen eigentlich geplant: "Dann schweigen wir"

Der Spiegel zitiert aus dem Schriftverkehr der Videoaktion, die viel Kritik einstecken musste.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times