Kultur Andrea Mayer sieht Kultur für Öffnung bereit, Absage an Gutscheine Die Kunst- und Kulturstaatssekretärin erklärte, die Entscheidung treffe "die Regierungsspitze mit dem Gesundheitsminister". Die Fördertöpfe für Künstler wurden schon einmal aufgestockt.
Kultur Die Welt des Christian Eisenberger: Halbe Gesichter, ganze Sachen Der Steirer, der gegenwärtig die Galerie Krinzinger in Wien bespielt, macht den Fehler zum Mitgestalter
Kultur GIF für 500.000 US-Dollar verkauft: Die "Zukunft des Kunstmarkts"? Blockchain-Zertifikat macht Digitales handelbar - in den Augen mancher Beobachter läutet das eine neue Ära ein
Kritik Quer durch den Führersalon zum Eisbären mit den roten Augen Eine unterhaltsame Entdeckungsreise für Menschen ohne körperliche Gebrechen: „Black Box“ von Stefan Kaegi im Volkstheater
Kultur Netrebko: Proben mit Maske ein "Verbrechen" gegen die Gesundheit Opernstar "protestiere und weigere sich, Oper in Maske zu singen".
Gespräch Tindersticks: Hervorragendes Album spiegelt Desillusion Sänger Stuart Staples erzählt im KURIER, wie die vorherrschende Gewalt und seine Wut darüber das neue Album "Distractions" prägen
Kultur Um die Welt in der Disco: Daft Punk haben sich getrennt Ende der Formation nach 28 Jahren. Prägten den Sound mit Hits wie "Around The World" oder "Get Lucky".
Kritik "Carmen" an der Wiener Staatsoper: Mit allen Klischees aufgeräumt Georges Bizets „Carmen“ in einer (nicht ganz so neuen) Neuproduktion von Calixto Bieito.
Kultur Wiener Konzerthaus 2019/20 mit leichtem Verlust Trotz coronabedingten Absagen und Verschiebungen konnte man ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen.
Kultur Deutschland: Neues Konzept für Veranstaltungen mit Publikum Das Basiskonzept für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sieht eine Gesamtauslastung von maximal 25-30 Prozent vor
Kultur Salzburger Festspiele 2021 ohne Chicago Symphony Orchestra Wegen Coronapandemie entfällt Europa-Tournee im Sommer, Riccardo Muti dirigiert Beethovens "Missa solemnis" mit den Wienern.
Kultur Pianist und Wagner-Experte Stefan Mikisch ist tot Er wurde 58 Jahre alt. Bekannt u.a. für seine Wagner-Einführungen in Bayreuth.
Kultur Neue Kinder- und Jugendbücher Die Welt durchs Fenster aus betrachtet. Auf Expedition in die Antarktis. Unterwegs mit einer ungeübten Zauberfee. Und eine Rätselrallye.
Kultur Paul Plut verschickt Newsletter, die man öffnet – und gerne liest Der österreichische Musiker veröffentlicht jeden Monat ein neues Lied via Newsletter. Bis Oktober. Dann erst erscheint das Album.
Kultur Arik Brauer-Kirche: Ein Lichthof zwischen den Religionen Der Künstler gestaltete 1996 die Fassade des Hauses, in dem interreligiöser Dialog gelebt wird.
Kultur Fernsehfonds Austria fehlen Millionen: "echte Katastrophe" TV-Produzenten senden Hilferuf an Regierung. Österreich droht, "Wackelkandidat" bei Co-Produktionen zu werden.
Kultur Klassik-Business: Über die Tricks und Nöte der Agenten Trenklers Tratsch: Sänger müssen mitunter fürs Vorsingen-Dürfen zahlen – und Opernhäuser drücken die Gagen