Kultur Französischer Regisseur Bertrand Tavernier gestorben Bekannt für "Um Mitternacht", drehte u. a. auch „Der gekaufte Tod“ mit Romy Schneider.
Kultur Albertina-Chef zu Kultur-Lockdown: "Alle sind verunsichert und deprimiert" Museen in der Ostregion müssen von 1. bis 6. April schließen, danach Eintrittstests. Albertina-Direktor kritisiert mangelnde Differenzierung.
Kultur Aufgrund der allgemeinen Lage: Keine "Kunstgebung" am Samstag Die Organisatoren der Plattform „Dialog der Kreativität“ haben sich entschlossen, den Protestmarsch zu verschieben.
Film Heimische Streaming-Plattform: Das Kino soll lei(n)wand bleiben Die Streaming-Plattform Kino VOD Club für österreichisches Kino ist als bestes Lockdown-Format für eine ROMY nominiert
Kultur Museen der Ostregion schließen zwischen 1. und 6.4. Albertina sagt für morgen angesetzte Pressekonferenz ab.
Kultur Daniel Küblböck offiziell für tot erklärt Der Sänger war 2018 von einem Kreuzfahrtschiff vor Kanada verschwunden.
Kultur Gustav Klimts "Dame mit Fächer": Immunisiert gegen Beschlagnahme In den 1980ern illegal ausgeführt, ist das Porträt einer Unbekannten temporär zurück in Wien - als Leihgabe im Belvedere
Kultur Rammstein verschiebt erneut Europa-Tour: Klagenfurt nun 2022 dran Das für Mai vorgesehene Konzert in Klagenfurt wird um ein Jahr verschoben.
Kultur Arbeiter im Inneren von dänischem Kunstwerk umgekommen Mann starb in 30 Meter hohem Rohr der Installation "Elia".
Kultur Berliner Kultur-Pilotprojekt "Testing" verlief "reibungslos" Das Projekt sieht insgesamt neun Veranstaltungen in Berlin vor. Über Ostern werden die Termine vorerst ausgesetzt.
Kultur Kulturstaatssekretärin: „Ich habe den Mai noch nicht aufgegeben“ Am Dienstag debattierte Andrea Mayer mit Künstlern. Gerhard Ruiss reagiert erbost: "Wir geben auch den April noch nicht auf."
Kultur Bekannt aus "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?": George Segal gestorben Der Schauspieler wurde an der Seite von Elizabeth Taylor und Richard Burton bekannt.
Interview Daniel Spoerri über sein Leben: „Der Tod war immer präsent“ An 27. März wird der Künstler 91 Jahre alt. Die Assemblage bleibt seine Leidenschaft, das Skelett im Vorzimmer nennt er „seinen Freund“.
Comeback Anna F. mit Band: Psychedelische E-Gitarren und Lebensfreude Die in London lebende Steirerin hat die Band Friedberg gegründet und dem Singer/Songwriter-Sound ade gesagt
Kultur Sei einmal romantisch: Gloriettenstürmer veröffentlichen "808 Herzschmerz" Die (Schönbrunner) Gloriettenstürmer veröffentlichen mit "808 Herzschmerz" ihr erstes "richtiges" Album. Ein Gespräch über Romantik, Schmalz, Schlager, Trap und DJ Ötzi.
Kritik "Rosenkavalier" in München: Zeitlose Liebe auch in Zeiten der Pandemie Bayrische Staatsoper: Neuer „Rosenkavalier“ in der Regie von Barrie Kosky.