Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 463 464 465 ... 589
Hermann Nitsch: Reaktionen auf den Tod eines Weltkünstlers
Kultur

Hermann Nitsch: Reaktionen auf den Tod eines Weltkünstlers

Der Mitbegründer des Wiener Aktionismus ist 83-jährig gestorben. Er wurde mit seinem Orgien Mysterien Theater weltbekannt.
In Moskau in der staatlichen Tretjakow Galerie: das „Schwarze Quadrat“ (1915) von Kasimir Malewitsch. Ob es derzeit ausgestellt ist? 
Essay

Malewitsch und Maidan: Über die politische Kraft von Kunst

Warum es in Russland ziemlich gefährlich ist, in sozialen Netzwerken ein schwarzes Quadrat als Symbol zu verwenden
Sophie Marceau: "Trauer, Tränen und Lachen schließen einander nicht aus"
Film

Sophie Marceau: "Trauer, Tränen und Lachen schließen einander nicht aus"

Sophie Marceau brilliert in „Alles ist gut gegangen“ als Tochter eines Mannes, der nicht mehr leben möchte. Und dabei ihre Hilfe verlangt. Ein heikler Plot, inszeniert von Star-Regisseur François Ozon.
"Tristan und Isolde": Szenisch ödes Stückwerk, musikalisch Licht und Schatten
Kritik

"Tristan und Isolde": Szenisch ödes Stückwerk, musikalisch Licht und Schatten

Richard Wagners Werk in einer Neuproduktion von Regisseur Calixto Bieito an der Wiener Staatsoper.
Shakespeare als „Rocky Horror Show“
Kultur

Shakespeare als „Rocky Horror Show“

Kritik: Ein genderfluides „Was ihr wollt“ in den Wiener Kammerspielen
PG STAATSOPER "NEUE ARBEITS- UND SPIELSTÄTTE"
Kultur

Die Leitung der Wiener Staatsoper wurde neu ausgeschrieben

Der Vertrag von Bogdan Roščić läuft bis zum Sommer 2025, aber die Vorlaufzeiten erfordern schon jetzt eine Entscheidung
Buh-Orkan auch bei der Premiere: "Tristan und Isolde" in der Staatsoper versenkt
Frühkritik

Buh-Orkan auch bei der Premiere: "Tristan und Isolde" in der Staatsoper versenkt

Starke Ablehnung für die Inszenierung von Calixto Bieto, Jubel für die musikalische Seite.
Pichler, Filko, Koller: Geniale Einzelgänger in Wiener Galerien
Kunst

Pichler, Filko, Koller: Geniale Einzelgänger in Wiener Galerien

Drei Ausstellungen zeigen Künstler, die komplexe Gesamtkunstwerke zwischen Modernität und Kult schufen
Anna Netrebko turns 50
Kultur

"Überglücklich": Netrebko tritt bereits kommende Woche wieder in Europa auf

Die Starsopranistin beendet ihre mehrwöchige Pause nach Kritik an ihrer Position zu Putin mit "Manon Lescaut" in Monte Carlo.
Sophie Marceau und André Dussollier als Vater und Tochter in "Alles ist gut gegangen"
Filmstart

Filmkritik zu "Alles ist gut gegangen“: Sophie Marceau leistet Sterbehilfe

In François Ozons Tragikomödie unterstützt Sophie Marceau ihren schwerkranken Vater bei seinem Wunsch nach einem geplanten Tod
Cannes: Kreutzers Sisi-Film "Corsage" in "Un Certain Regard"
Kultur

Cannes: Kreutzers Sisi-Film "Corsage" in "Un Certain Regard"

Wettbewerb mit Filmen von u.a. Östlund, Serebrennikow und Cronenberg. Auch "Top Gun"-Fortsetzung und Elvis-Presley-Biopic werden gezeigt.
GERMANY-MUSIC-OPERA
Kultur

Dirigent Daniel Barenboim musste Osterkonzert abbrechen

Wegen Kreislaufproblemen konnte er zweite Hälfte des Auftritts in Berlin nicht mehr absolvieren.
Will ein „echter Mann sein“: Jossi Jantschitsch (re.) als Franz
Filmstart

Filmkritik zu "Geschichten vom Franz": Schule der Männlichkeit

Christine Nöstlingers legendäre Kinderbuchreihe als nettes Wiener Jugendabenteuer
Komödie von Sönke Wortmann: "Eingeschlossene Gesellschaft"
Filmstart

Filmkritik zu Sönke Wortmanns "Eingeschlossene Gesellschaft": Feindbild Lehrer

Eine Gruppe von Lehrern wird von einem erbosten Vater als Geiseln genommen. Komödie mit altmodischem Touch von Sönke Wortmann
„AEIOU - Das schnelle Alphabet der Liebe“: Lovestory zwischen einer alternden Schauspielerin und einem jungen Dieb
Kultur

Das Festival "Crossing Europe" bringt heuer 148 Filme

"Crossing Europe" (27. April bis 2. Mai in Linz) eröffnet mit dem Berlinale-Beitrag „AEIOU - Das schnelle Alphabet der Liebe“
Ida (Rakel Lenora Fløttum) zieht in einen neuen Wohnblock ein und lernt ungewöhnliche Kinder kennen: „The Innocents“
Filmstart

Filmkritik zum Arthouse-Horror "The Innocents": Keine Kinderspiele

Unheimlicher, norwegischer Horror über vier Kinder und ihre übernatürlichen Kräfte von Regisseur und Drehbuchautor Eskil Vogt
Ehemaliger Mäzen der Albertina auf EU-Sanktionsliste
Kultur

Ehemaliger Mäzen der Albertina auf EU-Sanktionsliste

Unternehmer Grigori Berjoskin spendete mehr als 750.000 Euro für die Sanierung der Prunkräume und wird als "Gründer" geführt
1 ... 463 464 465 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times