Kultur Kammersänger Kurt Equiluz mit 93 Jahren verstorben Oratorien-Tenor und Staatsopern-Solist auch als Lehrer prägend.
Kultur Trenklers Tratsch: Polit- und Ethnokitsch in der Festwochen-Badehütte Die Wiener Festwochen boten deutlich weniger Karten als früher an. Wie viele verkauft wurden, verschweigt man. Warum wohl?
Programm ProSiebenSat.1: Eine Show-Offensive stopft das Sommerloch im TV ProSieben verzichtet sonntags auf Filme, Österreicher Alexander Kumptner im kulinarischen Großeinsatz
Kultur documenta: Kollektiv entschuldigt sich für antisemitische Inhalte Kritisiertes Banner abgebaut: Schweinsgesicht mit "Mossad"-Schrift verwende laut Urhebern "im Kontext Indonesiens verbreitete Symbolik".
Kultur US-Schauspieler Matt Dillon: Lebenswerk-Preis mit 58 Jahren Der verhältnismäßig junge Preisträger des Lifetime Achievement Awards wird am 4. August bei den Filmfestspielen von Locarno ausgezeichnet.
Kultur Ab Mittwoch: Bachmann-Preis vor Comeback mit Neuerungen Die Tage der deutschsprachigen Literatur starten mit Anna Baars "Klagenfurter Rede zur Literatur" und der Auslosung der Lesereihenfolge unter neun Autoren und fünf Autorinnen.
Kultur Sächsische Staatskapelle wählte Daniele Gatti zum Chefdirigenten Daniele Gatti, beim Concertgebouw-Orchester wegen Vorwürfen sexueller Belästigung gefeuert, soll Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle werden
Kultur Banner auf documenta wird nach Antisemitismus-Vorwürfen verdeckt Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, bezeichnete das umstrittene Banner eines Soldaten mit Schweinsgesicht als "klare antisemitische Hetze".
Kultur Party- statt Krisenstimmung: Neues Album der Foals Die zum Trio geschrumpfte britische Band liefert Leichtbekömmliches für den Sommer.
KHM Cranach in Wien: Als der alte Meister ein junger Wilder war Eine konzentrierte Sonderschau zeigt Schlüsselwerke des Malers aus der Zeit um 1500
Kritik Zubin Mehtas magischer Mozart im Musikverein Plus Kritik Musikvereins-Debüt von Lukáš Vondráček mit den Symphonikern.
Kultur Nach Coronaerkrankung Mick Jaggers: Rolling Stones setzen Tour fort Das Konzert am Dienstagabend in Mailand soll wie geplant stattfinden.
Kultur Horváth in der Josefstadt: "Das gehört jetzt erzählt" Interview: Stephanie Mohr inszeniert "Ein Kind unserer Zeit" nur mit Frauen.
Kritik Green Day live: Befreiende Stadion-Rock-Party mit 45.000 Gleichgesinnten Das Trio zeigte in Wien mit allen Hits, versiertem Showaufbau und Spielfreude, wieviel Spaß Stadion-Rock machen kann
Kultur Und es gibt sie doch: einige Highlights der documenta Eine Kirche als Voodoo-Tempel, ein Kunst-Komposthaufen, Käse als Kryptowährung und Fake-Hühnerimbisse bleiben in Erinnerung
Kultur documenta fifteen: Die große Kunst- und Aktivitätenmesse Der „Weltkunstschau“ in Kassel gelingt es nicht, ihr Ideal kollektiver Organisation in eine überzeugende Form zu bringen
Kultur Auf ein Eis mit dem Nino aus Wien Das neue Album "Eiszeit": Drei Kugeln, e-Moll und surreales Kochen.