Kritik Ein wahrhaftiger Sänger: Jonas Kaufmann bei den Salzburger Festspielen Liederabend im ausverkauften Festspielhaus in Salzburg (Von Susanne Zobl).
Kritik "Káťa Kabanová“ bei den Salzburger Festspielen: Im Dorf der Puppen Viel Applaus für Corinne Winters in der Titelrolle der Janáček-Oper – die Inszenierung von Barrie Kosky in der Felsenreitschule setzt auf Stereotype und Klischees.
Kultur documenta fifteen in Kassel: Zwiespältige Bilanz zur Halbzeit Experten sehen "doppeltes Elend", Organisation jubelt indes über "sehr gute Besucherzahlen"
Kultur Festspiele Reichenau bei Neustart mit 76 Prozent Auslastung Mehr als 100 Vorstellungen, über 25.000 Besucher. 2023 wird von 1. Juli bis 6. August gespielt.
Kultur Felix Hoffmann zum Leiter des neuen Wiener "Foto Arsenal" bestellt Der bisherige Hauptkurator des Ausstellungshauses "C/O Berlin" wird Chef des neuen Wiener Foto-Schauhauses.
Kritik Adam Fischer in Salzburg: Wenn ein Könner Mozart dirigiert und spielt Mit Julia Lezhneva und dem Mozarteumorchester.
Kritik Yuja Wang in Salzburg: Eine Pianistin, die ihr Publikum mitreißt Sie sprang für Jewgeni Kissin ein und gab ein gefeiertes Debüt.
Kritik Uraufführung "Verrückt nach Trost“: Sternstunden für Schauspieler Salzburger Festspiele: Thorsten Lensing dekliniert mit einem grandiosen Quartett humorvoll diverse Zweierbeziehung durch
Kultur Neue-Musik-Pionier Lothar Knessl mit 95 Jahren verstorben Er war Bundes-Musikkurator und Pressechef der Bundestheater, MICA-Gründungsmitglied, Komponist und Journalist.
Kritik Bayreuther "Ring"-Bilanz: Eine Menschendämmerung Es steht schlecht um die Welt, sagt Valentin Schwarz in seiner Inszenierung. Das wollten nicht alle sehen, es gab heftige Buhs. Damit ist der Regisseur in bester Gesellschaft
Interview Rita Falk: "Brutalität und Humor vertragen sich nicht" Die Autorin der beliebten Eberhofer-Krimis im Gespräch über das Schreiben, schmerzende Schultern und Grauslichkeiten in der Weltpolitik.
Kultur Museum Liaunig: Der Raum zwischen den Dingen Das Sammlermuseum behauptet sich an der Peripherie der auf Wien zentrierten Kunstszene: Aktuell mit einer sehenswerten Schau zur Skulptur in Österreich nach 1945.
Nachtkritik "Götterdämmerung" in Bayreuth endete mit einem Buhorkan Finale beim "Ring des Nibelungen": Proteste gegen die Regie und ein kurzfristig eingesprungener Siegfried. Die Nachtkritik.
Kultur Dieter Bohlen plant Comeback-Tour - viele Hits und "viel zu erzählen" Am 9. Mai 2023 macht er in Wien Halt.
Kultur Bayreuther Festspiele: Gould sagt "Götterdämmerung" ab Siegfried-Sänger musste seinen Auftritt "krankheitsbedingt" absagen, für ihn springt Clay Hilley ein.
Kultur ImPulsTanz zog heuer über 137.000 Besucher an Erwartete Auslastung trotz zahlreicher Krisen bei 97 Prozent. Regensburger: Festival unter schwierigen Bedingungen gelungen.