Kino Interview mit Caroline Peters zu "Der Nachname“: "Heute ist man viel spießiger" Die deutsche Schauspielerin Caroline Peters beweist in Sönke Wortmanns „Der Nachname“ einmal mehr ihr komödiantisches Talent
Kultur Von Hamilton zu Moulin Rouge: Der KURIER besucht den Broadway Wie geht es dem großen Entertainment-Zentrum nach der Pandemie? Ein Lokalaugenschein mit Kritiken der wichtigsten Musical-Produktionen
Kultur Angelina Jolie soll Maria Callas spielen Nach Filmen über Jackie Kennedy und Lady Di will Regisseur Pablo Larraín in "Maria" die letzten Tage der Diva nachzeichnen.
Kultur Zu hohe Kosten: Klimt-Museum am Attersee zugesperrt Klimt-Foundation kündigte Mietvertrag vorzeitig. Verein und Café-Restaurant nicht betroffen.
Kultur Regula Mühlemann sprengt das Repertoire: „Ein Lied kann wie ein Pop-Song sein“ Die Schweizer Sopranistin über ihre neue Einspielung „Fairy Tales“, das Klassik-Business und ihre spektakulären Pläne
Gespräch Aha-Sänger Morten Harket: „Wir sind selbst unsere größten Feinde“ Das norwegische Pop-Trio hat sein neues Album „True North“ ganz dem Thema Umwelt gewidmet
Kultur Wagner-Stadt Bayreuth soll ein NS-Dokumentationszentrum bekommen Im Dunstkreis der Festspiele entwickelte sich ein Gerüst aus Rassismus, Antisemitismus und völkischer Ideologie.
Kultur Der Festwochen-Intendant und die hartnäckigen Headhunter Christophe Slagmuylder erklärt seinen vorzeitigen Abgang. Die Kritik an ihm sei "mitunter auch politisch motiviert"
Kultur Judith Fegerl erhält Dagmar Chobot-Skulpturenpreis Die Künstlerin, die häufig Elektrizität in skulpturale Formen übersetzt, erhielt die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Kultur KaDeWe-Luxuskaufhaus wird nach Wiener Hollywoodstar benannt Das neue KaDeWe auf der Mariahilfer Straße wird nach Hedy Lamarr benannt. Enkelin: Sie hat sich "im Herzen immer als Wienerin gefühlt“.
Kultur Die Songs von The Cure: Der Soundtrack zur großen Resignation Die legendäre Band rund um Robert Smith gastiert am Sonntag (23. Oktober) in Wien. Eine Würdigung vorab.
Kultur Joanneum: Wolfgang Muchitsch darf gehen – ohne Angabe von Gründen Der steirische VP-Landeshauptmann tauscht die Joanneum-Geschäftsführung aus. Neuer Direktor wird mit Jänner Marko Mele.
Interview Regisseur Ulrich Seidl: "Natürlich ist das alles eine massive Rufschädigung" Am Freitag hat der Film "Sparta" bei der Viennale Österreich-Premiere. Mit dem KURIER spricht der Regisseur über den Film, die Vorwürfe und den Journalismus.
Kultur "Kunstkompass" zeigt weiter unverändert auf Gerhard Richter Das Kunstranking im Magazin "Capital" ist das langlebigste und seriöseste seiner Art - und verändert sich kaum
Kultur 15 Bewerbungen für die Burgtheaterdirektion ab 2024 Die Ausschreibungsfrist für die künstlerische Geschäftsführung endete am 17. Oktober. Entscheidung noch heuer.
Kultur Nach Auszeichnung mit Buchpreis: Kim de l'Horizon wird bedroht Bekam laut Verlag neben Glückwünschen auch viele Hassbotschaften.
Kultur Barbara Staudinger fordert Holocaust-Museum: "Es ist beschämend" Die neue Direktorin des Jüdischen Museums Wien sinniert über Vorurteile und den Sinn einer neuen Dauerausstellung