Interview Elke Heidenreich: "Keine Angst, dass das Buch untergeht" Die Autorin und Literaturkritikerin über die Kraft des Lesens, über den „schändlichen Umgang“ mit Kultur in der Pandemie und warum sie früher eine eigene Glühbirne auf Reisen mithatte.
Kultur "Avatar"-Produzent: "Schreiben Publikum nicht vor, was es denken soll" Der erste Teil von „Avatar“ (2009) ist der bis jetzt erfolgreichste Kinofilm. Kommende Woche läuft nun die lang erwartete Fortsetzung an – wieder geht es um Respekt vor der Natur und dem Anderen.
Kultur Darum geht es im neuen "Avatar" (und im ersten Teil) Am Mittwoch startet "Avatar - The Way of Water" in den Kinos. Ein Wegweiser durch das Jahr 2154 auf Pandora.
Kritik "Lohengrin" in München: Der Schwanenritter im Versuchsraum Die Bayerische Staatsoper zeigt einen szenisch teils seltsamen "Lohengrin".
Kultur Taylor Swift will erstmals bei Spielfilm Regie führen Die US-Sängerin schreibt auch das Skript für ihren ersten langen Film.
Kultur Oscar-Vorbote: US-Verband wählt zehn beste Filme von 2022 Im vergangenen Frühjahr waren acht der ausgewählten AFI-Filme unter den zehn Oscar-Anwärtern als "Bester Film".
Interview Margarethe von Trotta: "Ich habe mich immer als Europäerin gefühlt" Die deutsche Star-Regisseurin wird bei der Verleihung des Europäischen Filmpreises für ihr Lebenswerk geehrt.
Film Europäischer Filmpreis: So geht es dem europäischen Kino Heute wird der Europäische Filmpreis vergeben, Österreich ist bei den Nominierungen gut vertreten. Die Kinobranche des Kontinents insgesamt aber steht vor großen Herausforderungen
Gespräch Valerie Huber in Amazon-Serie: "Kurz den Weltschmerz vergessen" Prime Video bringt die Miniserie „Friedliche Weihnachten“ mit Valerie Huber. Zwei höchst unterschiedliche Familien treffen sich zum chaotischen Hüttenweihnachtsfest.
Kultur Salzburger Festspiele 2023: Aus den Fugen, auf der Flucht Markus Hinterhäuser präsentierte das Programm: Sachen zum Lachen wird es in ernsten Zeiten nicht geben – nicht einmal bei „Falstaff“
Kultur Peter Handkes „Zwiegespräch“: So schön, so schön war die Zeit Rieke Süßkow gelingt im Akademietheater eine grandiose Uraufführung – als dennoch versöhnliche Abrechnung der Enkel mit der Großvätergeneration
Kultur Kristen Stewart wird Jurypräsidentin der Berlinale 2023 Die 32-Jährige "gehört zu den talentiertesten und vielseitigsten Schauspieler*innen ihrer Generation". Das Filmfestival findet im Februar 2023 statt.
Kultur Theater Scala: Starke Geschichte, viele Tabuthemen Kritik: "P.U.N.T.S - Ein sauberes Geschäft".
Film "Der Kaiser" auf Sky: Film über Franz Beckenbauer feierte Premiere in München Das Biopic über Franz Beckenbauer zeigt ausschließlich die guten Seiten des "Kaisers".
Kultur Druck auf Dominique Meyer für Mutis Rückkehr an die Scala Kultur-Staatssekretär Sgarbi rügt Intendant Meyer.
Kultur Autor Tellkamp stellt Umsturzpläne von "Reichsbürgern" infrage Kritik an voller Härte des Gesetzes bei gleichzeitigem Wohlwollen gegenüber der Klimabewegung: "Viele Menschen fragen sich: Gibt es hier zweierlei Maß im Rechtsstaat?"
Kultur Jonathan Meese: Brei auf van-Gogh-Bild werfen ist "superscheiße" Künstler hasst das "ständig befeuerte Geschrei vom Weltuntergang".