Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 363 364 365 ... 589
Das Lecktuch und eine Stadt ohne Batman: Comedy-Doppel im Niedermair
Kabarett-Kritik

Das Lecktuch und eine Stadt ohne Batman: Comedy-Doppel im Niedermair

Comedy als Spiel mit gemischten Identitäten: Stand-up-Doppel mit Erika Ratcliffe und Reginald Bärris in neuer Dienstagsschiene des Kabarett Niedermair.
Albertina modern: Die Kamera als Werkzeug in der Kunst
Kultur

Albertina modern: Die Kamera als Werkzeug in der Kunst

Wie sich die Fotografie als Kunst etablierte: „Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900“ (bis 26. 4.) in der Albertina modern zeigt Bilder, die mit der Malerei und Grafik konkurrierten.
Hommage an die Mütter – samt gebärfreudiger Venus von Gleisdorf
Kultur

Hommage an die Mütter – samt gebärfreudiger Venus von Gleisdorf

Die steirischen Rabtaldirndln begeistern mit „Ahnfrauen“, ihrem neuen, sehr amüsanten Themenabend, im Wiener Kosmos Theater
"Salome" an der Wiener Staatsoper: Ein fast zu adrettes Rachedrama
Kritik

"Salome" an der Wiener Staatsoper: Ein fast zu adrettes Rachedrama

Musikalisch ist die Neuproduktion viel interessanter als die szenische Deutung von Cyril Teste.
Ferdinand Schmalz erhält Arthur Schnitzler-Preis
Kultur

Ferdinand Schmalz erhält Arthur Schnitzler-Preis

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird am 16. Mai verliehen.
Einstiger VBW-Musikdirektor Caspar Richter gestorben
Kultur

Einstiger VBW-Musikdirektor Caspar Richter gestorben

Der Dirigent, der den Stil der Wiener Musicals maßgeblich prägte, wurde 78 Jahre alt.
Die Sopranistin Malin Byström als Prinzessin Salome an der Wiener Staatsoper
Nachtkritik

"Salome" von Richard Strauss an der Wiener Staatsoper

Keine Schleier, aber edle Düfte und eine insgesamt biedere Repertoirepremiere.
Songwriter Robert Forster ist durch Schicksalsschlag Prophet geworden
Kultur

Songwriter Robert Forster ist durch Schicksalsschlag Prophet geworden

Der Australier, der mit The Go-Betweens begann, schrieb mit „The Candle And The Flame“ ein ungeplant tiefgehendes Werk
Eröffnungsfilm der Diagonale: "Das Tier im Dschungel“ von Patric Ciha, mit Anaïs Demoustier und Tom Mercier
Kultur

Diagonale'23 eröffnet mit "Das Tier im Dschungel" von Patric Chiha

Festivalstart am 21. März mit pulsierender Ode an großstädtische Clubkultur - Dem Langfilm wird Viktoria Schmids Miniatur "NYC RGB" zur Seite gestellt
Das Sensationsbild: Klimts "Wasserschlangen II" im Belvedere
Kultur

Das Sensationsbild: Klimts "Wasserschlangen II" im Belvedere

Einst Raubkunst, jetzt Millionen-Asset: Das Meisterwerk der Belvedere-Schau hat eine bewegte Geschichte.
Gustav Klimt: Der Goldjunge im globalen Netzwerk
Kultur

Gustav Klimt: Der Goldjunge im globalen Netzwerk

„Klimt – Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse“ platziert den Wiener im internationalen Kontext und versammelt Werke mit großer touristischer Zugkraft
Volksoper: Sängerin sprang für Tenor ein - und sang beide Rollen
Kultur

Volksoper: Sängerin sprang für Tenor ein - und sang beide Rollen

Katia Ledoux rettete die Aufführung von "Orpheus in der Unterwelt", nachdem kein Ersatz für kranken Sänger gefunden werden konnte.
FREQUENCY 2022: KONZERT ANNENMAYKANTEREIT
Kultur

OLG Wien bestätigt: Gutscheinregelung für Frequency 2020 unzulässig

Veranstalter wollte pandemiebedingte Sonderregeln ausweiten.
Florian Teichtmeister
Kultur

Teichtmeister-Prozess in den Großen Schwurgerichtssaal verlegt

Am kommenden Mittwoch startet der Prozess gegen den Schauspieler Florian Teichtmeister.
KURIER TV-Programmchef Schachinger: Schwerpunkt Regionalität
Kultur

Start von KURIER TV: Neuer Name als logischer nächster Schritt

Löst schauTV ab. Neue Formate und Programm rund um die Uhr. Schwerpunkt Regionalität
THEMENBILD VOLKSTHEATER WIEN
Kultur

Trenklers Tratsch: Wie das Volkstheater Versprechen hält

Die Gesamtkosten der Sanierung betrugen 29,93 Millionen Euro. Das Volkstheater wollte 3,3 Millionen selbst aufbringen ...
Diese Fotocollage aus 1993 (Ausschnitt) finden viele skandalös: Selbstporträt von Alan Schechner als Buchenwald-Häftling mit „Diet Coke“
Kultur

Jüdisches Museum: "Manche Werke haben für Irritationen gesorgt"

Barbara Staudinger, Chefin des Jüdischen Museums Wien, kontert auf Vorwürfe rund um "100 Missverständnisse über und unter Juden".
1 ... 363 364 365 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times